Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Notebooks im Mobilitäts-Check: Darauf sollte man beim Kauf achten

24. August 2017 | Verbraucherinformationen

Notebooks sind die klassischen Begleiter für alle, die auf der Bahnfahrt noch eine Präsentation vorbereiten oder in der Bibliothek eine Hausarbeit schreiben müssen. Gegenüber hybriden Modellen aus Notebook und Tablet punkten sie mit einer meist besseren Ausstattung. Wer hingegen beim Kauf nur auf Rechenpower achtet, erlebt beim Auspacken vielleicht ein böses Erwachen: Mehr Leistung bedeutet eben oft auch mehr Gewicht. Unser Ratgeber verrät, anhand welcher Faktoren Kaufinteressierte den Mobilitäts-Check machen können.

Display: Matt oder glänzend?

Wer im Freien arbeitet oder in Bus und Bahn, wo sich häufig die Lichtverhältnisse verändern, sollte auf einen möglichst hellen und vor allem matten Bildschirm setzen. Auf dunklen und glänzenden Displays kommt es hingegen zu störenden Spiegelungen, die ein effektives Arbeiten oft unmöglich machen. Diesen Faktor kann man vernachlässigen, wenn man vorwiegend stationär am Schreibtisch arbeitet und den Laptop lediglich aus der eigenen Wohnung in die Bibliothek oder ins Büro trägt. Dann profitiert man im Regelfall sogar von einer kontrastreicheren Darstellung. In jedem Fall sollte man auf eine hohe Auflösung achten – vor allem wenn man auch Bildbearbeitungen unterwegs erledigen möchte. Allerdings sind matte Displays nach wie vor relativ selten zu finden. Weitere Vor- und Nachteile beider Optionen wägt dieser Vergleich von chip.de ab.

SSD-Speicher für weniger Gewicht und mehr Geschwindigkeit

SSD-Speicher haben für mobile Nutzer von Notebooks gleich zwei entscheidende Vorteile gegenüber klassischen HDD-Festplatten: Sie sind um Längen schneller und zudem leichter und leiser. Laut diesem Artikel spart man – verglichen mit einer HDD – durch eine SSD die Hälfte des Festplattengewichts ein und profitiert von einer beachtlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Schaut man sich die Modelle von Lenovo bei Anbietern wie Cyberport an, sieht man auch schnell, dass SSDs heutzutage in zahlreichen Laptops fast aller Preisklassen verbaut sind. HDDs wiederum sind deutlich günstiger zu bekommen und eignen sich besser als Massenspeichermedium. Aus diesem Grund verfügen immer mehr Laptops über beide Festplattentypen: Auf der SSD können dann das Betriebssystem und die wichtigsten Programme ausgeführt werden, während auf der HDD Dateien abgelegt werden.

Verarbeitung, Touchpad und Tastatur beachten

Wer unterwegs effizient sein möchte, ist auf eine gute Tastatur und ein präzises Touchpad angewiesen. Viele schlecht verarbeitete Touchpads sind prädestiniert dafür, beim Scrollen Sprünge zu machen oder gar zu stoppen. Das ist ebenso frustrierend wie die Tatsache, dass solche Pads Gesten oft falsch oder gar nicht erkennen. Da man in Bus, Bahn oder im Park kaum Platz für eine Maus hat, sollte man das Touchpad unbedingt ausgiebig testen. Gleiches gilt für die Tastatur: Klappern oder haken die Tasten? Das kann beim mobilen Arbeiten sehr stören. So etwas ist ärgerlich, passiert aber längst nicht nur bei Billigmodellen, sondern auch bei Oberklasse-Notebooks wie Apples MacBook Retina. Daher gilt es, Notebooks vorab auf solche häufigen Mängel zu testen und sich gut über das jeweilige Modell zu informieren.

Bildrechte: Flickr Digital mobile life francois schnell CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das könnte Sie auch interessieren…

Der perfekte Zaun für dein Grundstück: Trends und Tipps für 2025

Ein Zaun ist mehr als nur eine Abgrenzung deines Eigentums. Er bietet Privatsphäre, Sicherheit und prägt das Erscheinungsbild deines Grundstücks entscheidend mit. In 2025 stehen dir innovative Materialien und moderne Designs zur Verfügung, die sowohl funktional als...

Brillentrends: Diese Fassungen sind jetzt angesagt – modische Entwicklungen, Farben und Materialien

2025 ist ein tolles Jahr für Brillenträger und -liebhaber. Dank der Brillentrends sowie der mutigen Designs sind Brillen schon lange nicht mehr nur reine Sehhilfen, sondern dazu ebenso auch ein Ausdruck von Persönlichkeit, Stil sowie Zeitgeist. Egal ob man gerne mit...

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive