Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

9. November 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

 Veranstaltungsinformation – Mit der Bitte um Ankündigung und Konzertbesprechung

 Datum: 12.11.2022

Ort: Palatin  Wiesloch

Link zur Veranstaltung:  https://www.palatin.de/kultur-entertainment/veranstaltungskalender/nosferatu-eine-symphonie-des-grauens/

Mit NOSFERATU schuf Friedrich Wilhelm Murnau nicht nur einen ersten Vorläufer des Horrorfilmgenres und späterer Dracula-Verfilmungen, sondern auch ein Meisterwerk des filmischen Expressionismus. Zugleich gilt das Werk mit seiner dämonischen Hauptfigur und der traumartigen, gequälte Seelenzustände spiegelnden Inszenierung als eines der wichtigsten Werke des Kinos der Weimarer Republik.

Der Wisborger Makler Knock sendet seinen Mitarbeiter Thomas Hutter nach Transsylvanien aus, um dort mit dem düsteren Grafen Orlok (Nosferatu) über eine Immobilie zu verhandeln. Im unheimlichen Schloss angekommen, entpuppt sich der Bewohner als blutrünstiger Vampir, welcher in Liebe zur schönen Ellen entbrennt und Schrecken über ihre Heimatstadt Wisborg bringt.

„Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums und entwirft – indem er den Einbruch des Dämonischen in die bürgerliche Idylle schildert – ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik.“ (Lexikon des internationalen Films)

Das Filmkunstwerk wird musikalisch live durch das Gramm Art Project mit Julian Gramm (Gitarre) und Thomas Bugert (Kontrabass) untermalt und jazzig modern in Szene gesetzt.

Mit seinen avantgardistischen Stummfilm-Inszenierungen ist das Gramm Art Project seit 2017 bundesweit in Kinos, Theatern und auf Festivals zu erleben. Jeder Abend entpuppt sich als einmaliges Erlebnis zwischen historischer Filmkunst, Livemusik und Gänsehautfeeling.

“Einen außergewöhnlichen Stummfilm-Musikabend bekamen die Besucher geboten. … Der Soundtrack, den Julian Gramm an der Gitarre und Thomas Bugert am Kontrabass zum Film lieferten, war weit mehr als eine akustische Untermalung. … Einfach nur großartig.”

(Schwetzinger Zeitung)

Musiker:          Gramm Art Project

Julian Gramm (Gitarre)

Thomas Bugert (Kontrabass)

www.grammartproject.com

Film:                Erscheinungsjahr: 1922

Regie: Friedrich Wilhelm Murnau

                        Drehbuch: Henrik Galeen

Kamera: Fritz Arno Wagner

                        Länge: 94 Min.

 

Quelle: Gramm Art Project

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive