Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nicht bestimmungsgemäße Nutzung öffentlicher Papierkörbe

9. Mai 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Nicht bestimmungsgemäße Nutzung öffentlicher Papierkörbe verursacht zunehmenden Aufwand

SAMSUNG

Bahnweg beim Bauhofparkplat

 

 

Wie hier am Bahnweg beim Bauhofparkplatz werden öfters Gartenabfälle neben den öffentlichen Papierkorb einfach abgestellt.)

Das Stadtreinigungsteam des Bauhofes sieht sich immer häufiger mit der missbräuchlichen Nutzung von öffentlichen Mülleimern konfrontiert, ob-wohl dies nach der polizeilichen Umweltschutzverordnung der Stadt Wiesloch einen Verbotstatbestand darstellt und mit einem Bußgeld ge-ahndet werden kann. Leider sind die Verursacher in den seltensten Fällen zu ermitteln. Dies ist nur möglich, wenn zum Beispiel das Vergehen direkt beobachtet oder gemeldet wird, oder sich in den Hinterlassenschaften Rückschlüsse auf die Adresse des Verursachers ergeben. Es gibt aber Schwerpunkte, wo bequeme Zeitgenossen regelmäßig versuchen ihren privaten Müll an öffentlichen Plätzen loszuwerden. Dies ist auf den Friedhöfen der Fall, wo der private Müll einfach von zu Hause mitgebracht und in die Sammelcontainer geworfen wird oder im Bereich der Kleingärten am jüdischen Friedhof sowie bei der ehemaligen Post, wo regelmäßig versucht wird zu Lasten der Allgemeinheit die Plastiksäcke, Töpfe und dergleichen zu entsorgen, die kostenlos in der eigenen Wert-stofftonne entsorgt werden könnten.

 

 

Für die Stadt sind die Entsorgungskosten und der damit verbundene Ar-beitsaufwand für diesen unerwünschten „Beifang“ nicht unerheblich und in zunehmendem Maße auch eine finanzielle Belastung, weil eine Mülltrennung dann nicht mehr möglich ist und alles teuer als Restmüll zu entsorgen ist.

Stadt Wiesloch

Foto Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive