Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nicht auf die lange Bank geschoben – Instandhaltung des Radwegs

26. August 2014 | Allgemeines, Freizeit, Gesundheit

Nicht auf die lange Bank geschoben

Der vielbefahrene Neckartalradweg ist auf dem Streckenabschnitt südlich von Hirschhorn um eine Attraktion reicher geworden. Die Forstwirtausbildungsgruppe des Forstamtes des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis unter der Leitung von Stefan Bellm hat aus einem Baumstamm eine 31 Meter lange massive Holzbank hergestellt, auf der bis zu 60 Personen Platz finden.

NeckartalwegNachdem die Azubis die Sitzfläche und Lehne mit der Motorsäge herausgesägt hatten, wurden alle Flächen gehobelt und geschliffen sowie alle Kanten abgeschrägt, um einen möglichst hohen Sitzkomfort zu erreichen. Die so entstandene Sitzgelegenheit besteht aus einer Douglasie. Der rötliche Holzkern ist nicht nur optisch sehr schön, sondern auch äußerst witterungsbeständig, so dass eine zusätzliche Behandlung nicht notwendig ist.

Wer hier eine Ruhepause einlegt, kann gemütlich in der Sonne sitzend den Blick auf den Neckar und auf das nahe gelegene Hirschhorn genießen. Die Bank steht im Staatswald des Landes Baden- Württemberg, dessen Mitarbeiter sich unter anderem um die Erholungseinrichtungen im Wald kümmern.

So wurden dieses Jahr bereits erhebliche Mittel zur Instandhaltung des Radwegs aufgewendet. Durch diese wohl längste Sitzgelegenheit zwischen Heidelberg und Stuttgart erfährt der Neckartalradweg eine ungewöhnliche Aufwertung, auf die die Forstwirt-Azubis besonders stolz sein können.

 

Bildunterzeile: (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Die längste Bank zwischen Heidelberg und Stuttgart: (v.l.) Christian Rosenthal und Matthias Czemmel aus der forstlichen Ausbildungsgruppe stellten diese außergewöhnliche Sitzgelegenheit her.

 

LRA RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive