Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues im Marionetten Theater, Wiesloch

25. November 2016 | # Comedy & Kabarett, > Wiesloch, Das Neueste, Marionetten Theater Wiesloch

Liebe Freunde des Marionetten Theaters,

die Adventszeit naht mit dem glanzvollem Zauber der Weihnachtsmärkte und dem verlockenden Düften von Zimt und Plätzchen. Um sich auf diese Zeit einzustimmen, haben wir für Sie zwei schöne Veranstaltungen im Programm.

27.11.16 um 17:00 Uhr – Gastspiel „Schräg zwischen den Jahren“

Am Sonntag den 27.11.16 um 17:00 Uhr geben Babara Bernt und Jochen Schott vom Unterhaltungsdienst ein Gastspiel im Alten Bahnhof mit dem Titel:
 „Schräg zwischen den Jahren“

Früher war natürlich viel mehr Lametta und nicht nur das, es gab noch richtige Weihnachtsengel und natürlich Weihnachtsbowle und -karpfen, nicht zu vergessen. So richtig zufrieden ist ja kaum jemand mit Weihnachten, trotzdem findet es unverdrossen jedes Jahr statt. Und damit natürlich auch die ganzen Begleitumstände wie Winter und Schnee und Silvester und Nikolaus – und die drei Könige suchen noch immer verzweifelt ihren Weg nach Bethlehem.

So werden an diesem Abend, Chansons, Texte und Gedichte zur Jahresendzeit, musikalisch in Szene gesetzt.

Und wenn Sie noch mal die Marionetten auf der Bühne sehen wollen, dann Kommen Sie am Sonntag, den 04.12.16 um 17:00 Uhr zu unserem Weihnachtsstück
 „Am Rande von Bethlehem“
Die Weihnachtsgeschichte wird aus der Perspektive der Randpersonen erzählt und  Peter Schneider hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die Botschaft über die Geburt dieses Kindes auf die Randpersonen wirken könnte.

Was machen  einfache Menschen z.B. die Hirten, wenn eine geheimnisvolle aber mächtige Stimme sie auffordert, ihre Herden im Stich zu lassen und nach Bethlehem mit einem ungenauen Auftrag zu gehen?
Oder was für Gedanken haben die sagenumwobenen heiligen drei Könige, die von einem Stern nach Bethlehem geführt worden sind? Ein Heiler aus  Ägypten sieht in dem Stern ein Zeichen für die Entdeckung eines Heilmittels gegen den Tod, ein Mathematiker aus Griechenland deutet das Erscheinen des Sternes mit der wissenschaftlichen Erkenntnis zum Verstehen der physikalischen Gesetze und ein Philosoph aus Indien erhofft sich den Friedensgedanken in allen Herzen. 
So stand für Herodes die Geburt des neuen Messias unter einem schrecklichen Stern und aus Angst, ließ er alle Knaben in Bethlehem töten. Welch ein Preis um an der Macht zu bleiben.
Aber mit der Geburt dieses Kindes verknüpfte sich bei dem alten Simeon und der Seherin Hanna die Hoffnung, dass die Liebe sich in allen Völkern verbreiten würde.
Lassen Sie sich von dieser etwas anderen Weihnachtsgeschichte verzaubern. 
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
 
Die Wieslocher Fädenzieher
 
PS:  Abschließend möchte ich Sie noch darauf aufmerksam machen, das zum gleichnamigen Stück ein Buch mit dem Titel „Die drei Geschichten“ von Peter Schneider erschienen ist. Welches Sie an unserer Theaterkasse erwerben können. 

27.11.16 um 17:00 Uhr – Gastspiel „Schräg zwischen den Jahren“
04.12.16 um 17:00 Uhr – Am Rande von BetlehemL

 

Kartenvorverkauf
Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26

Kartenreservierung
06222-959 9898 und per E-mail an [email protected]

Unterstützen Sie uns…
Ist es Ihnen schon bekannt und hat es Ihnen gefallen, dann empfehlen Sie uns weiter. Sollten Sie aber selbst einmal Spaß daran haben, Marionetten nicht nur nach dem Theater auszuprobieren, dann kommen Sie unverbindlich Donnerstag nach 17 Uhr zu unserer Probe im Alten Bahnhof.
 

Text Marionetten Theater

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive