Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Bundesmeldegesetz

23. Oktober 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDas Bürgerbüro informiert:

Neues Bundesmeldegesetz: Verlängerung der Meldefrist und Mitwirkungspflicht des/der Wohnungsgebers/in

Zum 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Die Meldepflicht bleibt wie bisher bestehen. Die Frist zur Anmeldung wurde allerdings von einer auf zwei Wochen nach Einzug verlängert.

Bei einer Abmeldung (z. B. ins Ausland) ist nunmehr ein Zeitfenster von einer Woche vor bis zwei Wochen nach dem Auszug vorgesehen. Eine Nebenwohnung kann zukünftig nur bei der Meldebehörde der Hauptwohnung abgemeldet werden.

Darüber hinaus wird die Mitwirkungspflicht des/der Wohnungsgebers/in bzw. des/der Wohnungseigentümers/in bei der Anmeldung und der ggf. erforderlichen Abmeldung wieder eingeführt. Damit sollen künftig sog. Scheinanmeldungen wirksamer verhindert werden.

Wohnungsgeber/innen bzw. –eigentümer/innen müssen den Mietern/innen den Ein- oder Auszug schriftlich bestätigen. Die Wohnungsgeberbestätigung ist stets bei der Anmeldung in der Meldebehörde vorzulegen.

Formulare für eine Wohnungsgeberbestätigung sind im Bürgerbüro bzw. in den Ortsverwaltungen erhältlich. Darüber hinaus steht ein am PC ausfüllbares Formular im Internet (www.wiesloch.de) bereit.

Nähere Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz und den damit verbundenen Änderungen sind ebenfalls im Internet veröffentlicht.

Darüber hinaus erteilen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros (Tel. 06222/84-444 oder E-Mail [email protected]) und der Ortsverwaltungen Baiertal (Tel. 06222/9825-3) und Schatthausen (Tel. 06222/9825-0) gerne weitere Auskünfte.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive