Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuer Vorstand bei den Freien Wählern Wiesloch

25. Juli 2023 | Das Neueste

Am 20.07.2023 hieß der Verein Hohenhardter 7 e.V. im Dorfgemeinschaftshaus in Wiesloch-Schatthausen die Mitglieder der Freien Wähler Wiesloch herzlich willkommen. Dort fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der der amtierende 1 .Vorsitzende, Jochen Filsinger, begrüßte und durchführte.

Neben den Berichten der Kasse der Jahre 2021/ 2022 sowie der Kassenprüfung, der Vorstellung des Finanzplans 2023/2024 erläuterte Dr. Fritz Zeier die bisherige Fraktionsarbeit. Schwerpunkt waren Umwelt- und Klimaschutzthemen, wie z.B. ein gemeinsamer Antrag mit der Fraktion WGF/AWL/FDP zum Thema Klimaneutrales Handeln: Nachhaltigkeit im Handeln. Im Jahr 2021 wurde von den Fraktionen zusammen mit der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Wiesloch unter Hinzuziehung einer Beratungsfirma ein Klimaschutzkonzept entwickelt. Hierzu nahm die Fraktion der Freien Wähler am Workshop zum Themenfeld Energetische Standards der Stadtentwicklung sowie am Arbeitskreis Nahmobilität teil und konnte sich auch so zum Inhalt des Klimaschutzkonzeptes einbringen. Neben diesem sehr zentralen lokalpolitischen Kernthema widmete man sich aber auch den Bereichen Schulen, Kindertagesstätten sowie Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Besonders begrüßt wurde Prof. Dr. Thorsten Krings, der seit Dezember 2022 der Fraktion der Freien Wähler Wiesloch angehört. Er wechselte von der FDP hin zu den Freien Wählern, weil er als engagierter Kommunalpolitiker so selbst Anträge einbringen kann anstatt wie bisher als Einzelvertreter der FDP ohne Antragsberechtigung zu agieren. Durch diesen Neuzugang wurden die Freien Wähler zur zweitstärksten Fraktion im Gemeinderat.

Anschließend wurde der bisherige Vorstand entlastet und eine Neuwahl durchgeführt. Folgende Personen wurden durch die Mitglieder ordentlich gewählt:

1. Vorsitzender: Jochen Filsinger; stellvertretende Vorsitzende : Monika Rausch-Förster und Jan A. Pfeifer; Kassenwart: Dieter Bruder; Schriftführerin: Simone Meyer; Kassenprüfer/in: Elke Walter und Kai Seewöster

Zum Ende der Versammlung gab es noch einen Ausblick auf die Kommunalwahlen im Jahr 2024, für die man sich gut und engagiert aufstellen möchte.

Quelle: Prof. Dr. Thorsten Krings

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Kaffeenachmittag mit Bilderpräsentation am Sonntag 02.02.2025 um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch....

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive