Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuer Streckenrekord bei der Ring Running Series

27. November 2023 | Leitartikel, Photo Gallery, Sport, ~ Umgebung

Über 1000 Läuferinnen und Läufer brachten bei winterlichen Temperaturen den Hockenheimring zum Kochen

Über 1000 Läuferinnen und Läufer trotzten am Samstag, den 25. November dem winterlichen Wetter und den kalten Temperaturen am Hockenheimring. Bei der vierten Auflage der Ring Running Series auf dem Formel-1-Rennkurs heizten die Teilnehmer den Asphalt dennoch ordentlich ein.
Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den Marathon an der Ostkurve der legendären Rennstrecke. Hier begaben sich rund 250 Marathonläuferinnen und -läufer auf die Strecke. Das größere Teilnehmerfeld mit knapp 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bildeten die Halbmarathonis, die eine Stunde später auf der Parabolika ins Rennen starteten. Das Rennen wurde teilweise begleitet von Wind und Schneeregen, was jedoch der guten Stimmung und Motivation der Läufer nichts anhaben konnte.

Gänsehautmomente gab es abermals beim Überqueren der Original Formel-1-Ziellinie. Die schnelle und flache Strecke nutzten viele Läuferinnen und Läufer, um ein grandioses Saisonfinale zu feiern – viele konnten sich dabei über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Auch in den vergangenen Jahren hat der Kurs zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern persönliche Rekorde beschert.
Den Sieg über die Marathon-Distanz konnte sich Timo Schmidt (LT Florstadt) in einer Zeit von 2:44:30 Stunden sichern. Mit knapp drei Minuten Rückstand kam Christian Kunisch (TV Ochsenfurt – Lauf mit der Maus) mit einer Zeit von 2:47:41 Stunden ins Ziel, gefolgt von Andreas Dietz (LLG Wustweiler) in 2:50:51 Stunden. Bei den Frauen konnte Lina Kabsch (LAZ Ludwigsburg) den bisherigen Streckenrekord deutlich pulverisieren und dabei die magische Drei-Stunden-Marke unterbieten. Sie erreichte das Ziel
nach 2:59:02 Stunden mit knapp 15 Minuten Vorsprung. Zweite wurde Katrin Ochs (LG Filder) in 3:14:34 Stunden und verwies die Vorjahreszweite Julia Heinz (TV Goldbach) in 3:20:49 Stunden auf Platz drei.

Über die Halbmarathon-Distanz holte sich Tim Holzmann (LLG Wonnegau) in 1:09:31 Stunden vor dem Vorjahressieger des Marathons, Andreas Dietrich (TSV Bad Wörishofen / 1:10:41 Stunden), und Maximilian Walter (engelhorn sports Team – TV Schriesheim / 1:10:57 Stunden) den Sieg. Die Vorjahressiegerin Sylvie Müller (engelhorn sports team – MTG Mannheim) konnte ihren Titel in 1:23:04 Stunden verteidigen. Zweite wurde Michelle Hassel (MTG Mannheim / 1:27:20 Stunden). Alexandra Kraienhorst komplettierte das Podium in 1:30:40 Stunden.
Eine Sonderwertung gab es neben den üblichen Wertungen bei der „Kilometer-Fresser-Wertung“ einer Kombinationswertung bestehend aus dem 10km-Lauf im Rahmen des Hockenheimring-Laufs, veranstaltet durch die ASG Tria Hockenheim, sowie der Ring Running Series. Hier wurden die Teilnehmer mit den meisten gelaufenen Kilometern sowie der dabei erreichten schnellsten Gesamtzeit ermittelt.
Während für die meisten Teilnehmer nun eine wettkampfberuhigtere Zeit beginnt, stehen die Veranstalter bereits voll in den Planungen für das nächste Rennen. Am 2. März 2024 findet bereits die fünfte Ausgabe der Ring Running Series statt, bei der die Läufer über die Halbmarathondistanz antreten können. Am 23. November 2024 folgt dann die 6. Edition, diesmal wieder über die Halbmarathon- und Marathon-Distanz. Die Anmeldung ist bereits unter www.ringrunningseries.com möglich.

Quelle: Victoria Hillenbrand

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive