Familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung
Der Pfitzenmeier Premium Club ist in Wiesloch bereits seit dem Jahr 2000 vertreten, hat jedoch im vergangenen Jahr neue Räumlichkeiten in der Güterstraße 1 bezogen. Das moderne Studio sorgt bereits jetzt überregional für Aufmerksamkeit: Die Fachzeitschrift Bodylife kürte den Standort zum „Studio des Monats“ und stellt ihn in einer exklusiven FIBO-Ausgabe vor.
Offene Atmosphäre und bunt gemischtes Publikum
Der Empfangsbereich des Studios präsentiert sich offen und freundlich. Auffällig ist das vielfältige Publikum – hier trainieren nicht nur junge, sportlich ambitionierte Personen, sondern auch viele ältere Mitglieder. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen mit Einverständnis der Eltern trainieren, der älteste Besucher zählt derzeit 96 Jahre.
Vielfältiges Kursangebot von früh bis spät
Das Kursprogramm ist auf diese breite Zielgruppe ausgerichtet. Bereits ab 6 Uhr morgens starten die ersten Kurse, und bis 24 Uhr werden verschiedene Angebote durchgeführt. Diese Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten, Mitgliedern und Mitarbeitenden verleiht dem Studio eine lebendige Dynamik.
Familiäre Stimmung und entspannte Treffpunkte
Die familiäre Atmosphäre wird von vielen Mitgliedern geschätzt und ist spürbar. Wer nicht aktiv trainiert, nutzt den Bistrobereich als Begegnungsort – bei einer Tasse Kaffee oder beim Lesen der Tageszeitung ergeben sich immer wieder Gespräche.
Engagiertes Team mit Herz
Die Studioleitung liegt in den Händen von Fabian, einem gebürtigen Sandhäuser, der sich im Unternehmen und besonders im neuen Wieslocher Standort sichtlich wohlfühlt. Unterstützt wird er von 15 festangestellten sowie rund 80 freien Mitarbeitenden, die eine individuelle Betreuung der Mitglieder ermöglichen – sei es im Rahmen von Kursen, Beratung oder personalisiertem Training.
Wellness inklusive
Zum ganzheitlichen Konzept gehört auch ein moderner Wellnessbereich. Hier können sich die Mitglieder nach dem Sport erholen und Körper sowie Geist etwas Gutes tun.
3.500 Quadratmeter Trainingsvielfalt
Die Gesamtfläche des Studios umfasst beeindruckende 3.500 Quadratmeter. Dabei wurde nicht nur Wert auf hochwertiges Interieur eines renommierten Herstellers gelegt, sondern auch auf eine funktionale Raumgestaltung. Je nach Vorliebe lässt sich das Training im offenen Bereich oder in ruhigeren Zonen absolvieren.
Fokus auf funktionales Training: Die Hyrox Area
Eine Besonderheit des Studios ist die große Hyrox Area. Diese Trainingsform kombiniert funktionelles Krafttraining mit hochintensiven Intervallen und klassischem Ausdauertraining. Im Unterschied zu CrossFit sind Hyrox-Übungen leicht zugänglich, individuell anpassbar und für jedes Fitnesslevel geeignet.
Individuelle Trainingsbetreuung
An verschiedenen Trainingsstationen wird gezeigt, wie gezielt an Haltung und Körpergefühl gearbeitet werden kann. Qualifizierte Trainerinnen und Trainer, wie etwa Amira, stehen für Fragen zur Verfügung und begleiten durch das Programm.
Ganzheitlicher Ansatz auch im Bistro
Ergänzend zum sportlichen Angebot steht im Bistro eine Auswahl an Getränken und Bowls bereit, die auf das Wellnesskonzept abgestimmt sind und zur gesunden Ernährung beitragen.
Flexible Nutzung und moderne Buchung
Kurse lassen sich bequem online buchen. Mit der Pfitzenmeier Chipkarte können zudem sämtliche Studios der Kette genutzt werden. Wer also nach einem modernen, vielfältigen und persönlich geführten Fitnessstudio sucht, findet hier optimale Bedingungen.