Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Walldorfer Bevölkerung war am 08. Juli 2014 zur öffentlichen Sitzung in den Ratssaal des Rathauses zur Verabschiedung der „alten“ Gemeinderäte und zur Verpflichtung des neuen Gemeinderates eingeladen.

(bb) Frau Bürgermeisterin Christiane Staab verabschiedete die ausscheidenden Gemeinderäte Dr. Hans Hermann Bowitz (FDP), Eva Ressl (CDU), Petra Tognino (FDP), Gunter Glasbrenner (FDP) sowie Dr. Gerhard Mayer (SPD) jeweils mit einem kleinen Rückblick auf ihr Wirken im Gemeinderat. Sie bedankte sich herzlich bei ihnen für die teilweise lange Zeit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Gemeinderat und in den Ausschüssen und überreichte die Geschenke der Stadt Walldorf.
Dr. Gerhard Mayer, der sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellte, wurde für seine 25-jährige Tätigkeit im Gemeinderat Walldorf vom Städtetag Baden-Württemberg mit dem „Verdienstabzeichen des Verbandes“ in Silber ausgezeichnet. Bürgermeisterin Staab verlas die Urkunde und verlieh ihm die Ehrennadel mit herzlichen Glückwünschen auch von der Stadt Walldorf.

Neu in den Walldorfer Gemeinderat wurden gewählt Elisabeth Krämer und Petra Wahl (beide SPD), Fredy Kempf (FDP) und Christian Winnes und Mathias Pütz (beide CDU). Sie nahmen ihre Plätze ein, und danach sprachen alle Gemeinderatsmitglieder gemeinsam ihr Gelöbnis, das durch den Handschlag der Bürgermeisterin besiegelt wurde.
Die Besetzung der einzelnen Ausschüsse wurde bereits in einer vorherigen Sitzung diskutiert und festgelegt, so dass in dieser Sitzung die Besetzung nur noch einstimmig beschlossen werden musste.

Als Bürgermeisterin-Stellvertreter wurden Hannelore Blattmann (CDU), Dagmar Criegee (FDP), Hans Wölz (B90/Grüne) und Klaus Winnes (SPD) einstimmig bestätigt.

Zur Begrüßung und zwischen einzelnen Tagesordnungspunkten spielte Brigitte Becker, Lehrerin an der Musikschule Südliche Bergstraße, stimmungsvolle Musikstücke am Klavier.

Der neue Walldorfer Gemeinderat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

SPD: Lorenz Kachler, Elisabeth Krämer, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Petra Wahl, Klaus Winnes und Manfred Zuber

CDU: Dr. Gerhard Baldes, Hannelore Blattmann, Uwe Lindner, Mathias Pütz, Werner Sauer, Michael Schneider, Dr. Joachim Ullmann und Christian Winnes.

FDP: Dagmar Criegee, Fredy Kempf, Günter Lukey und Dr. Günter Willinger

Bündnis90/Die Grünen: Horst Dobhan, Walter Hecker, Wilfried Weisbrod und Hans Wölz.

P1050054Gemeinsam am runden Tisch (v.l. n.r.): Dr. Andrea Schröder Ritzrau, Manfred Zuber, Dr. Gerhard Baldes und Eva Ressl

 

 

 

 

 

 

Fotos: Binz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive