Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuer Förster im Forstrevier Rheintal-Nord

8. Oktober 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Achim Freund trat Nachfolge von Gunter Glasbrenner an

Das Forstrevier Rheintal-Nord hat einen neuen Förster. Nachdem Gunter Glasbrenner im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat nun Achim Freund seine Nachfolge angetreten. Auf den Gemarkungen der Städte und Gemeinden Walldorf, Reilingen, Hockenheim und Brühl kümmert er sich künftig um die Wälder im Eigentum der Kommunen. Nach etwas mehr als drei Jahren gehört er damit nun wieder zum Team des Kreisforstamtes. Denn: Bis zur Forstverwaltungsreform 2020 war Freund für das Kreisforstamt Revierleiter in der Schwetzinger Hardt. Mit der Reform wechselte er zur neu gegründeten Anstalt des öffentlichen Rechts „ForstBW“, welche seitdem die Bewirtschaftung des Staatswaldes (Wald im Eigentum des Landes) wahrnimmt.

 

 

Achim Freund kennt den Hardtwald und die damit verbundenen Herausforderungen gut. Die Auswirkungen des Klimawandels sind hier deutlich zu spüren. Langanhaltende Trockenheit und extreme Hitze stressen junge und alte Bäume auf den größtenteils sandigen Standorten und führen häufig zum Absterben. Hinzu kommen weitere Faktoren wie Maikäfer, Mistel, Diplodia-Pilz oder invasive Neophyten, die den Wäldern schwer zu schaffen machen. „Der Wald hat für die Bevölkerung eine sehr große Bedeutung. Oberstes Ziel ist deshalb der Erhalt der Wälder und seiner Funktionen. Der von den Kommunen begonnene Waldumbau hin zu klimaresilienten Wäldern wird fortgesetzt. Junge Bäume werden gepflegt und gefördert, damit die nächste Waldgeneration besser auf die steigenden Temperaturen und die Extremwetterereignisse vorbereit ist. Mit viel Aufwand betreiben wir an den vorgeschriebenen Stellen im Wald Verkehrssicherung, damit das Risiko von Astabbrüchen oder plötzlich umfallenden Bäumen so gering wie möglich gehalten wird. Auch das Thema Waldnatur- und Artenschutz spielt bei den Planungen und Durchführungen der Betriebsarbeiten eine wichtige Rolle“, beschreibt Freund die Lage im Wald.

Zum Aufgabenspektrum des Försters gehört auch die Waldpädagogik. Dabei geht es darum, großen und kleinen Menschen Wissen über das Ökosystem Wald weiterzugeben, Begeisterung für die Natur zu erwecken und das Konzept der nachhaltigen Forstwirtschaft zu veranschaulichen. Zu diesem Zweck gibt es die „Waldlupe“, das Waldklassenzimmer der Stadt Walldorf mitten im Grünen. Dort wird er künftig gemeinsam mit Waldpädagogin Sabrina Ehnert Veranstaltungen und Führungen für Kinder und Jugendliche durchführen.

Bei Fragen und Anliegen zum Wald kann Achim Freund per Mail unter [email protected] kontaktiert werden. Unter 06221/522-7619 ist er künftig immer mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr zur Telefonsprechstunde erreichbar.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive