Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Trainingszeiten bei den TSG Wiesloch Karateka

12. Januar 2013 | Das Neueste, Vereine

2012 viele Aktionen, Erfolge und großer Zulauf bei den Karateka der TSG Wiesloch. Daher erweiterte Trainingszeiten 2013.

2012 war wohl eines der aktivsten Jahre der TSG Wiesloch Karateka. Neben vielen Aktionen der Abteilung, wie der Winterfeier, dem Film- und Spielemarathon der Jugendgruppe und dem Besuch des Karate Sommerlagers in Ravensburg, nahmen die Sportkarateka erfolgreich an Turnieren und Meisterschaften teil. Auch die Sportkarate-Kids feierten ihre ersten Erfolge. Der Öffentlichkeit wurde insbesondere Karate für Kids, das DKV Soundkarate, beim Stadtfest, dem Bewegungstag der WiWa-Familie und dem Tag der offenen Tür der TSG Karateka vorgestellt.

Nicht nur aufgrund der vielen Aktionen und Aktivitäten, sondern auch durch das Engagement der Nachwuchstrainer, die für das Training der Kids zuständig sind, freut sich die Abteilung über regen Zulauf, insbesondere bei den Kids. Daher gibts 2013 einen neuen Trainingsplan für die Schulzeit und einen für die Ferientage.

Während der Schulzeit – hier die Trainingszeiten der Kids von 6-12 Jahren

Montag – im Anbau der Stadionhalle
17:00 – 18:00 Soundkarate Starter
18:00 – 19:00 Soundkarate Basics

Donnerstag – im Anbau der Stadionhalle
17:00 – 18:00 Soundkarate Starter
18:00 – 19:00 Soundkarate Basics

Samstag – im Dojo des TSG Vereinsheims
16:00 – 17:00 Soundkarate

Die Trainingszeiten der Schüler / Jugendlichen von 13-17 Jahren

Montag – im Anbau der Stadionhalle
19:00 – 20:00 allgemeines Training

Mittwoch – in der Albert-Schweizer-Halle
17:00 – 18:30 allgemeines Training

Die Erwachsenen ab 18 Jahren trainieren wie folgt:

Montag 20:00 – 21:30 allgemeines Training – in der Gerbersruh-Gymnastikhalle
Mittwoch 19:30 – 21:00 allgemeines Training – im Dojo des TSG Vereinsheims

Während allen Schulferien trainieren die Gruppen im Dojo des TSG Vereinsheims an folgenden Tagen

Kids

Montag 17:00 – 18:00 Soundkarate
Mittwoch 17:00 – 18:00 Soundkarate
Samstag 16:00 – 17:00 Soundkarate

Schüler / Jugend

Montag 18:00 – 19:30 allgemeines Training
Mittwoch 18:00 – 19:30 allgemeines Training

Erwachsene

Montag 18:00 – 19:30 allgemeines Training
Mittwoch 19:30 – 21:00 allgemeines Training

Folgende Einheiten finden ganzjährig auch in den Ferien statt.

Kata Spezial
Samstag – im Dojo des TSG Vereinsheims
17:00 – 18:30 Kata 9.-4. Kyu, Heian 1-5
18:30 – 20:00 Kata Oberstufe

Sportkarate
Freitag – im Dojo des TSG Vereinsheims
18:00 – 19:00 Fördergruppe Kids
19:00 – 20:00 Fördergruppe ab Jugend
20:00 – 21:00 Basics

Sonntag – im Dojo des TSG Vereinsheims
15:00 – 16:00 Fördergruppe Kids
16:00 – 17:00 Fördergruppe ab Jugend
17:00 – 18:00 Basics

Das Angebot wird saisonell durch verschiedene Einheiten ergänzt, die rechtzeitig bekannt gegeben werden. Mehr Infos auf der Homepage der TSG Karateka unter

Ein Probetraining ist in den Gruppen der Altersklassen jederzeit möglich.

Quelle: TSG Wiesloch Karateka

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive