Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Spiel- und Kletteranlage an der Pestalozzischule Baiertal

20. April 2018 | > Wiesloch, Baiertal, Das Neueste, Photo Gallery

Neue Spiel- und Kletteranlage an der Pestalozzischule Baiertal ist öffentlich zugänglich

(dazu Foto Stadt Wiesloch mit folgender Bildunterschrift: Die neue Spiellandschaft wird am kommenden Sonntag im Rahmen des Baiertaler Sommertagszuges feierlich eingeweiht werden.)

Vor rund zwanzig Jahren wurde durch eine Elterninitiative an der Pestalozzischule ein Spielgerät für die Schüler in Eigenleistung zusammen gebaut und aufgestellt. Diese Anlage musste vor fünf Jahren abgeräumt werden, weil eine Reparatur nicht mehr möglich und die Sicherheit nicht mehr gewährleistet war. Seither wurde eine Spiel- und Kletteranlage von den Schülern der Pestalozzischule vor allem in den Pausen schmerzlich vermisst und entsprechende Anfragen bei der Stadt scheiterten jedes Mal an der Finanzierung. Nach Gesprächen mit Förderverein, Schule und Verwaltung im vergangenen Jahr wurde eine Möglichkeit für eine gemeinsame Finanzierung des Projektes gefunden und im Ortschaftsrat vorgestellt. Bei der Standortwahl wurde Wert darauf gelegt, dass die neue Anlage, so wie auch bereits das Mini-Spielfeld, außerhalb der Schulzeiten auch öffentlich zugänglich ist.

Förderverein und Schule auf der einen Seite, sowie die Stadt als Mitfinanzier teilen sich die Anschaffungskosten für das Spielgerät in Höhe von rund 20.000 Euro jeweils zur Hälfte. Die Anlage wurde in enger Abstimmung zwischen Schulleitung und Grünflächenabteilung konzipiert und ausgeschrieben.

Den Bodenaushub zur Herstellung des Planums übernahm die Baufirma Schindler aus Baiertal gegen eine Spendenbescheinigung. Des Weiteren waren noch Bauhofleistungen zur Ausbringung des Fallschutzes und zur Herstellung des Umfeldes erforderlich. Die Beschaffung des Fallschutzes unter der kompletten Anlage schlug mit rund 3.000 Euro zu Buche. Incl. der Planungsleistungen der Verwaltung, die ebenfalls bilanziert werden, kamen so Aufwendungen von rund 29.000 Euro zustande.

Dafür haben die Schüler der Pestalozzischule ab sofort wieder eine abwechslungsreiche und die körperliche Fitness fördernde Spiel- und Kletteranlage, die an den Nachmittagen und an den schulfreien Tagen auch den Kindern aus dem gesamten Ortsteil zur Verfügung steht. Zusammen mit dem immer noch sehr gut angenommenen Minispielfeld stellt die neue Spielanlage für den Baiertaler Ortsteil eine wesentliche Verbesserung des öffentlichen Spielplatzangebotes dar.

Am kommenden Sonntag wird die neue Spielanlage im Rahmen des Sommertagszuges übergeben und feierlich eingeweiht werden. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive