Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Reihe: Film und Gespräch

20. Juni 2015 | Das Neueste, Photo Gallery, St. Augustinus

kath_seelsorgeFilme als Gesprächsanlässe. Eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema „Die Kunst zu leben“ beginnt am Donnerstag, 02. Juli, mit dem Film „Annäherung an Margarete“.

Film: 19.00 bis 20.45 Uhr, Gespräch: 20.45 bis 21.30 Uhr im Luxor Filmpalast in Walldorf-Wiesloch, Impexstraße 1. Beitrag: € 5,50.

Goethes FAUST – der Klassiker in unserer Sprache – schildert in der „Gretchentragödie“ das Schicksal eines jungen Mädchens, das aus Angst vor der Gesellschaft sein uneheliches Kind tötet und deshalb hingerichtet wird.

AaM2Goethe bezieht sich auf den Fall der Frankfurterin Susanna Margareta Brandt, den er selbst erlebt hat. Goethes Vater hat diesen Fall dokumentiert; der Sohn gestaltet ihn in seiner Dichtung. Das Bedeutsame: Vater Goethe berichtet das Sensationell-Äußerliche des Falls; Sohn Goethe gestaltet die seelische Lage des Mädchens.

Heidelberger Studenten haben diese doppelte Perspektive im Spielfilm „Annäherung an Margarete“ behandelt. Der Film spricht Wesentliches über unsere Möglichkeiten und Grenzen, unsere Fähigkeit zu erleben und mit-zu-erleiden aus.

Veranstalter sind die Ev. Erwachsenenbildung Rh.-N.-Süd, die Kath. Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim und die A.U.F.- Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive