Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Infos zur Hilfe für die Ukraine in Walldorf

18. März 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Walldorfer Tafel e. V.

Die Ukrainehilfe von Karolina Giehsmann-Schäfer und Timo Schäfer nimmt vorerst keine Sachspenden in der Industriestraße 39b (Schäfer Mietwäsche Service GmbH) mehr entgegen. Alle Kapazitäten sind soweit ausgelastet.

Aktuelle Informationen gibt es auf Instagram unter ukrainehilfe_walldorf.

Eine private Initiative „Ukraine Hilfe“ organisiert am 21.3. eine Fahrt mit Hilfsgütern direkt nach Kiew und Mukatschewo, anschließend nach Winnitza und Krementschug und liefert die Spenden an dortige Krankenhäuser.
Folgende Spenden werden dafür noch gesammelt: Tourniquet, Arzneimittel gegen Schmerzen und Fieber (Erwachsene) sowie gegen Durchfall und Erbrechen, med. Handschuhe (steril und unsteril), Verbandschere oder medizinische Schere, Nasen-Rachen- und erste-Hilfe-Atemschläuche, okklusiver Verband, Dekompressionsnadeln, Erste-Hilfe-Sets, Blutdruckmessgeräte, Funkgeräte, Reinigungsmittel für Trinkwasser, Power-Banks, Taschenlampen, Isolierende Wärmedecken, Schlafsäcke, Isomatten, Rettungsdecken, Windeln für Neugeborene, Babys und Kleinkinder, wiederverwendbare und Einwegmasken, Bandagen, Verbände, Mikrofasertücher, Batterien, Kerzen, Handys, feste Schuhe, Rucksäcke, Lebensmittel wie Nüsse, Konserven, Nudeln Energieriegel Fertiggerichte und ähnliches.
Die Spenden können bei Familie Kovalenko in der Nußlocher Straße 135 in Walldorf abgegeben werden. Kontakt: 0176/43894946

Der LIONS CLUB Walldorf-Astoria sammelt sehr gut erhaltene Schulranzen, Spielsachen (vollständig, intakt und sauber) und funktionsfähige Kinderfahrzeuge für ukrainische Flüchtlingskinder in Walldorf. Die Sachspenden können montags und mittwochs zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei der Schreinerei Winnes, Daimlerstraße 35, im Industriegebiet Walldorf, abgegeben werden.
Der Förderverein Lions Club Walldorf-Astoria e. V. nimmt auch Geldspenden an:  BLZ 672 500 20 Konto 9104577. Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.

Die Tafel Walldorf sammelt Lebensmittel am Samstag, 19.3. in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr.
Gesammelt werden: Lebensmittel mit langem Mindesthaltbarkeitsdatum (Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Marmelade, Konserven aller Art, Öl, Süßigkeiten). Bitte keine Backwaren, kein frisches Obst und Gemüse sowie keine Kühlware. Gesammelt werden auch Hygieneartikel und Babynahrung sowie Geldspenden (ab 20 € erhalten Sie eine Spendenbescheinigung).
Bitte für die Anlieferung den Hintereingang benutzen.

Giselas Änderungsschneiderei und Reinigungsannahme bietet im Rahmen eines Räumungsverkaufs Kurzwaren wie Nadeln, Garne, Bänder, Gummi, Einrichtungsgegenstände und mehr kostengünstig an. Auch Secondhand-Kleidung wird angeboten. Der erzielte Gewinn wird an eine Hilfsorganisation für Kriegsopfer der Ukraine gespendet. Die Aktion findet letztmals am Samstag, 19.3., von 9 Uhr bis 13 Uhr statt.

 

Wichtige Info für Menschen, die Geflüchtete aufgenommen haben oder aufnehmen möchten:

Die Stadtverwaltung bittet in diesem Zusammenhang darum, sich unbedingt bei der Stadt zu melden, damit entsprechende Registrierungen und beispielsweis auch Kita- oder Schulzuweisungen für Kinder vorgenommen werden können.

Der Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Marco Schirmacher ist Ansprechpartner bei der Stadt für Geflüchtete und für Menschen, die Geflüchtete in Walldorf aufgenommen haben oder aufnehmen wollen. Kontakt: Telefon 0 62 27 35-11 61 und per E-Mail unter [email protected]

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive