Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuauflage des CO2-Kulturrechners in Baden-Württemberg

16. März 2025 | Informationen

Neue Version für Kulturschaffende verfügbar

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat den CO2-Kulturrechner, der bereits 2023 eingeführt wurde, in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt. Das Tool ermöglicht es Kultureinrichtungen, ihre Treibhausgas-Emissionen zu berechnen. Die ermittelten Werte dienen als Grundlage für die Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Die aktualisierte Version steht ab sofort zur Nutzung bereit.

Schwerpunkt auf Mobilität und Langzeitvergleich

Ein zentraler Aspekt der Emissionsbilanz von Kultureinrichtungen ist die Mobilität. Der CO2-Kulturrechner bietet daher eine Funktion zur Berechnung der zurückgelegten Kilometer in Relation zum genutzten Verkehrsmittel. Zusätzlich erlaubt das Tool den Vergleich der CO2-Bilanzen über mehrere Jahre hinweg. Nach der Berechnung wird automatisch ein Zertifikat ausgestellt, das zur Kommunikation der Ergebnisse genutzt werden kann.

CO2-Kulturstandard und verpflichtende Nutzung

Baden-Württemberg hat eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung des CO2-Kulturstandards gespielt. Eine Expertengruppe aus verschiedenen Kultursparten erarbeitete diesen Standard, der seit Herbst 2023 empfohlen wird. Ab diesem Jahr sind alle staatlichen Kultureinrichtungen verpflichtet, ihre CO2-Bilanz nach diesem Standard zu erstellen.

Download und weitere Informationen

Der CO2-Kulturrechner 2025 kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/kunst-kultur/kulturpolitik/green-culture/downloads.

Kostenlose Webinare und Fragestunden sind unter folgendem Link verfügbar: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/kunst-kultur/kulturpolitik/green-culture/webinare-und-fragestunden-2025.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Erfolge für den Ski Club Wiesloch bei den Deutschen Freestyle-Meisterschaften

Titelverteidigung durch Nicolas Weese Bei den Deutschen Meisterschaften im Freestyle Buckelpiste, die am 5. und 6. April 2025 im schweizerischen Airolo ausgetragen wurden, konnte Nicolas Weese vom Ski Club Wiesloch seinen Titel als Deutscher Meister erfolgreich...

Kneipenquiz sorgte für Begeisterung

Zweites Wieslocher Kneipenquiz des VCD mit Teilnehmern aller Altersklassen Beim zweiten Wieslocher Kneipenquiz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) trafen sich Teilnehmende unterschiedlichster Altersgruppen – der jüngste Teilnehmer war zwölf, der älteste über achtzig...

Wochenmarkt in Wiesloch verlegt von Freitag auf Donnerstag

Marktverlegung auf Donnerstag Auf Grund des Feiertages Karfreitag in dieser Woche wird der Freitags-Wochenmarkt auf und um den Adenauerplatz in der Wieslocher Innenstadt auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. Die Markthändlerinnen und Markthändler freuen sich auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive