Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Netzwerk Smart Production

10. März 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert Digitalisierungsprojekte auf der CeBIT in Hannover

Vom 20. bis 24. März 2017 stellt der Rhein-Neckar-Kreis innovative Projekte aus dem Bereich der Digitalisierung auf der CeBIT in Hannover vor. Am Mittwoch den 22. März steht das Netzwerk Smart Production im Mittelpunkt.

„Die Digitalisierung wird erhebliche Auswirkungen für die Industrie mit sich bringen. Das betrifft natürlich einmal den Produktionsprozess und die damit verbundenen Arbeitsabläufe, aber auch den Umgang mit großen Datenmengen.

Deshalb ist es wichtig, dass wir die in der Region vorhandenen Kompetenzen bündeln, um gemeinsam eine Vorreiterrolle bei der Etablierung einer Industrie 4.0 einzunehmen“, erläutert Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises.

Eine wichtige Rolle spielt hierbei das Netzwerk Smart Production, das im Frühjahr 2015 unter Federführung des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim initiiert wurde, um die Unternehmen der Region, in Anbetracht der Herausforderungen der Digitalisierung, stärker zu vernetzen.

Im Januar 2016 erfolgte dann die formale Gründung des zuvor informellen Netzwerks durch eine Kooperationsvereinbarung von insgesamt 28 Partnern. Hierunter befinden sich sowohl Existenzgründer als auch etablierte kleine, mittelständische und global agierende Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar sowie die Stadt Mannheim und der Rhein-Neckar-Kreis, die seither gemeinsam für das Netzwerkmanagement verantwortlich zeichnen.

Zu den Aufgaben des Netzwerkmanagements gehört beispielsweise die Planung und Organisation von Netzwerkforen, themenspezifischer Fachveranstaltungen mit Bezug zu Industrie 4.0, aber auch die Kontaktvermittlung sowie die Unterstützung von Netzwerkmitgliedern bei anwendungsorientierten Projektvorhaben.

Durch die Vernetzung von Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen soll die Innovationsfähigkeit in der Region gestärkt werden. „Im Dezember 2016 konnten wir mit der Gründung als Verein und mittlerweile 43 Mitgliedern den nächsten Schritt bei der Etablierung einer gemeinsamen Vernetzungs- und Innovationsplattform für das Thema Industrie 4.0 machen“, so Danyel Atalay, der das Netzwerkmanagement auf Seiten des Rhein-Neckar-Kreises betreut und damit die bei der Stadt Mannheim angesiedelte Geschäftsführung des Vereins Netzwerk Smart Production e.V unterstützt.

„Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Jahr bereits zahlreiche wertvolle Mitglieder für das Netzwerk gewinnen konnten und hoffen auf weiteren Zulauf und eine rege Beteiligung.“ Erfahren Sie mehr an unserem Messestand auf der CeBIT in Hannover Besuchen Sie den Rhein-Neckar-Kreis, Deutschlands bedeutendsten IT-Standort , auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International (D13, Halle 007) auf der CeBIT 2017 in Hannover.

Die jährlich stattfindende Messe ist das weltweit bedeutendste Forum, das die digitale Transformation von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft thematisiert. Sie bietet eine internationale Plattform für mehr als 3.000 Unternehmen vom Start-up bis zum Global Player und zieht jährlich insgesamt 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive