Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Netzwerk Asyl: Jeder kann nun etwas tun

13. Januar 2015 | Allgemeines, Das Neueste

Jeder kann nun etwas tun

Netzwerk Asyl bittet um Geld- und Sachspenden für die Flüchtlinge

Die Vorbereitungen für die demnächst ankommenden Flüchtlinge laufen auf Hochtouren. Das „Netzwerk Asyl“, das im Spätjahr 2014 seine Arbeit aufgenommen hat, bittet nun die Bevölkerung um ganz konkrete Unterstützung. In den vergangenen Monaten gab es bereits viele Anrufe mit Hilfs- und Spendenangeboten aus der Bevölkerung, und jetzt können endlich alle helfen.

Am sinnvollsten sind Geldspenden, die zum einen direkt für die Flüchtlinge selbst und zum anderen für die Schulungen der sie betreuenden Ehrenamtlichen gebraucht werden. Überweisungen werden erbeten auf ein Konto der Bürgerstiftung Wiesloch mit dem Verwendungszweck „Netzwerk Asyl“. Selbstverständlich werden dafür Spendenbescheinigungen ausgestellt.

Darüber hinaus werden gezielt Sachspenden erbeten, da die Erstausstattung der Flüchtlinge sehr knapp ist. Eine Liste der benötigten Gegenstände (vor allem Geschirr, Küchenutensilien, Haushaltswäsche) ist auf www.buergerstiftung-wiesloch.de zu finden. Kopien liegen auch im Ehrenamtsbüro und an der Rathauspforte bereit.

Ganz wichtig: es werden konsequent nur Dinge angenommen, die in gutem Zustand sind und auf dieser Liste stehen. Alles andere muss wieder mitgenommen werden, da keinerlei Stauraum verfügbar ist. Die Sachspenden werden gegen Ende Januar in der Flüchtlingsunterkunft angenommen. Der genaue Termin wird noch in der Presse und auf der Homepage der Bürgerstiftung bekanntgegeben. Das Netzwerk geht davon aus, dass später im Jahr noch weitere Gegenstände, z. B. Fahrräder, gebraucht werden. Dazu wird es dann zeitnah einen Spendenaufruf geben.

Zu einem späteren Zeitpunkt werden möglicherweise auch Personen gebraucht, die stundenweise und ehrenamtlich zur Verfügung stehen, um einen Flüchtling zum Arzt o.ä. zu begleiten. Wer dazu bereit ist, kann sich beim Ehrenamtsbüro unter [email protected], Tel. 06222-84366, oder beim Netzwerk Asyl (s.u.) melden.

Das Netzwerk Asyl unter der Leitung der Bürgerstiftung Wiesloch und des Ehrenamtsbüros besteht aus mehreren Arbeitskreisen, in denen soweit möglich die Ankunft der Flüchtlinge vorbereitet wird. Insbesondere geht es darum, was getan werden kann, damit sich die neuen Mitbürger schnell bei uns zurechtfinden. Konzepte zum Deutschlernen für unterschiedliche Gruppen werden erarbeitet. Die Nutzung und Ausstattung der Gemeinschaftsräume wird geplant u.v.m.

Kontonummern:
Volksbank Kraichgau, IBAN: DE71 67292200 0030808800, BIC: GENODE61WIE
oder
Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE54 67250020 0009083766, BIC: SOLADES1HDB

Kontakt zum Netzwerk Asyl: [email protected], Tel. 06222–4275 (K. Walter) oder 06222-383874 (A. Sonnenberg)

Info: www.buergerstiftung-wiesloch.de unter „Netzwerk Asyl“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive