Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nächsten Sonntag: Winzerfest – Boule – Turnier

22. August 2016 | > Wiesloch, Boule-Freunde Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Winzerfest 2016

Am Sonntag, dem 28. August, laden die Boule-Freunde Wiesloch zum 23. Winzerfest-Turnier auf ihr Boulegelände am Schwimmbad 6/1 ein.

Gespielt wird Doublettes formées, das heißt eine Mannschaft besteht aus 2 Spielern, die sich bis 9:30 einschreiben müssen. Die Teilnahme ist offen für jedermann, Grundkenntnisse der Techniken, Taktik und der Regeln sind jedoch empfehlenswert, da spielstarke Mannschaften aus dem Rhein-Neckar-Raum, der Pfalz und Hessen erwartet werden. Pro Spieler sind 5 Euro Startgeld zu entrichten, Jugendliche sind frei.

Das gesamte Startgeld wird an die Sieger als Preisgeld ausgeschüttet. Besucher und Zuschauer sind zum offiziellen Start mit den Weinhoheiten um 10 Uhr, aber auch den ganzen Tag bis abends zu den Finalspielen und den Siegerehrungen herzlich willkommen.

Quelle: Boule-Freunde Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive