Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachwuchs zeigt solide Leistung mit Potential

28. November 2018 | Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

7 x Gold, Silber und Bronze beim Dhammika Cup in Beilstein

Regionale Turniere für Einsteiger sind rar. Der Dhammika Cup in Beilstein schließt mit dem Wegfall des Shito Ryu Cups in der Region eine Lücke im Wettkampfjahr und ermöglicht Jungen Karateka sich in der Region zu vergleichen. Das Team der KG Rhein-Neckar nutzte diese Möglichkeit nun erstmals und reiste am 24.11.2018 mit 9 Startern an.

Bei den Minis machte Lenja Schwab den Anfang und zeigte mit 4:0, 7:0 und 6:1, dass der Begriff Einsteiger nichts mit dem Alter zu tun haben muss. Laura Schwab setzte diesen Trend bei den Kindern fort. 10:1, 7:0 und 11:9 hieß es am Ende für sie. Fabian Ueberfeld und Devran Yesilbas waren die Vertreter der Kinder bei den Jungs. Fabian zog mit 9:0 und 3:0 ins Finale gegen Devran ein, der sich mit 10:0 und 8:2 durchsetzte. Am Ende entschied Fabian das Finale mit 3:1 für sich. Bei den Schülern starteten Antonia Kieser und Mara Zipp. Auch die beiden trafen sich im Finale, die Bilanz von Antonia: 5:1 und 6:3, die von Mara ist 9:1 und 8:0. Das Finale entschied Mara mit 4:0 für sich. Abdullah Özdemir kämpfte bei den Jugendlichen 6:2, 9:1 und 4:0 und landete ebenfalls auf dem ersten Platz. Mustafa Özdemir startete bei den Junioren und schoss das Turnier mit 8:0, 4:0 und 2:1 ebenfalls als Sieger ab. Jana Friedrichs, die verletzungsbedingt wieder herangeführt wird, überzeugte mit 8:0, 11:4 und 8:0 und zeigte, dass sie auf dem richtigen Weg ist.

Mit 7 x Gold, Silber und Bronze sind die Ergebnisse hervorragend, auf dem Papier. Denn alle Starter hatten Aufgaben zugeteilt bekommen, die sie teilweise gut, oftmals aber zu inkonsequent umsetzten. Der Trainer des Teams, Volker Harren, ist nicht begeistert von der Art, wie die Leistung auf die Matte gebracht wurde. „Wenn wir den Anspruch erheben, hohe Turnierklassen zu kämpfen, müssen die Aufgaben bei solchen Veranstaltungen in höchster Qualität erfüllt werden. Das haben wir heute, bis auf eine Ausnahme, bei den Jugendlichen und Junioren nicht gesehen“ so Harren.

Für die Youngster geht es bereits am kommenden Wochenende weiter in Maulbronn. Hier findet der Nachwuchscup des GKVBW statt. Das letzte Turnier des Jahres wird aber die WKF Karate 1 Youth League in Venedig sein, zu dem sich alle noch gehörig steigern werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive