Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachtrag zum Brand in Bad Schönborn

3. Mai 2013 | Das Neueste, Feuerwehr Walldorf

Bild Feuerwehr Walldorf

(pol) Bad Schönborn-Langenbrücken: Millionenschaden bei Brand in Firmenkomplex

Beim Brand einer Fabrikhalle in einem Firmenkomplex an der Ewald-Renz-Straße in Langenbrücken ist in der Nacht zum Freitag ein Sachschaden von rund einer Million Euro entstanden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Bei den noch andauernden Ermittlungen zur Brandursache haben sich bislang keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben.
Zeugen hatten gegen 23.50 Uhr zunächst ein lautes Explosionsgeräusch sowie einen grellen Lichtschein wahrgenommen. Unmittelbar darauf kam es in einer von mehreren Firmen genutzten Halle zum Ausbruch des Feuers. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich rasch ein Vollbrand der etwa 50 auf 100 Meter messenden Halle. Wohl durch die starke Hitzeentwicklung kam es in der Folge zu einer weiteren Explosion, die die Gebäudefenster aus ihrer Verankerung riss und auch eine benachbarte Halle beschädigte. Durch Errichten einer Riegelstellung gelang es den letztlich 150 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Schönborn und der umliegenden Gemeinden, ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Häuser zu verhindern und den Brand letztlich auch zu löschen.

Die Rettungsdienste, die vorsorglich mit 30 Angehörigen an den Brandort geeilt waren, kümmerten sich unterdessen um die Betreuung der Einsatzkräfte.

Noch in der Nacht übernahm die Kriminalpolizei die Recherchen zur Brandursache. Nach derzeitigem Stand hatte das Feuer seinen Ursprung in einer in der Hallenmitte stehenden Vulkanisierunganlage genommen und von dort aus rasch auf eine im gleichen Gebäude ansässige Schreinerei sowie eine Dreherei übergegriffen.

Am Freitagmorgen konnten Angehörige der Kriminaltechnik das niedergebrannte Gebäude betreten.

Bei der Inaugenscheinnahme haben sich bislang keinerlei Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Vielmehr erscheint beim gegenwärtigen Ermittlungsstand eine technische oder fahrlässige Brandursache als wahrscheinlich.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive