Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Musikkabarett mit dem SeppDeppSeptett am 11.10. in der Astoria-Halle

6. Oktober 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel

Acht auf einen Streich, die a gscheide Musi spuin

Sie singen, springen, tanzen und schauspielern – die acht Musikerinnen und Musiker des SeppDeppSeptetts. Obwohl ein Septett, kann sich das Publikum am Freitag, 11. Oktober, in der Astoria-Halle um 19.30 Uhr auf ein Oktett freuen, denn der Sepp zählt extra.

Er war es auch, der einst beim Studium in Trossingen andere Musikerinnen und Musiker um sich scharte, denn als gestandener Bayer  und damit als Exot schlechthin, suchte er fern seiner Heimat Mitstreiter. Auch am Rande des Schwarzwalds wollte der Sepp nämlich „a gscheide Musi spuin“.
Die Blechbläserinnen und Blechbläser und der Akkordeonist, von Sepp liebevoll mit dem Beinamen „Depp“ versehen, vermischen in ihrem vor Ideen nur so sprudelnden Programm Kabarett und Komisch-Dadaistisches. Dabei spielen sie virtuos und beweisen auch schauspielerisches Talent.
Das Repertoire der Gruppe ist so vielseitig und breitgestreut wie deren Interessen und reicht von Oper, Musical bis zum Elefantenmarsch aus dem „Dschungelbuch“.
Auch Gedichte werden ab und an rezitiert. Wie schon bei Ameisenbärenexpertin Lydia Möcklinghoff gibt es auch beim SeppDeppSeptett einen Walldorf-Bezug. Trompeter Valentin Erny, der es auch versteht, der Blockflöte besondere Töne zu entlocken, stammt aus Walldorf.

Man darf gespannt sein, was den Musikkabarettisten bei ihrer Walldorf-Premiere so alles einfällt.

Karten gibt es im Vorverkauf bei Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, und im Rathaus. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Fesch und frech: Die Acht vom SeppDeppSeptett (Foto: zg)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive