Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Multifunktionsdrucker im Office

28. April 2019 | Gewerbe, Uncategorized

Rechnungen, Akten, Briefe, Formulare… Auch im digitalen Zeitalter können die wenigsten Büros auf echte Schriftstücke verzichten. Ein leistungsstarker Drucker gehört daher zur Grundausstattung eines jeden Büros. Während in kleineren Büros oder auch im Homeoffice meist kompakte Tischdrucker zum Einsatz kommen, stehen in größeren Büros meist Multifunktionsdrucker. Was sollte man im Zusammenhang mit Office-Druckern beachten?

Wahl des Druckers ist abhängig von den Ansprüchen

Unternehmen sind auf zuverlässige, leistungsfähige und sparsame Drucker angewiesen. Im Gegensatz zu Druckern für den privaten Gebrauch müssen solche, die in Unternehmen zum Einsatz kommen, wesentlich höheren Beanspruchungen standhalten. Nicht jeder Multifunktionsdrucker ist dabei für jedes Unternehmen empfehlenswert, bei der Auswahl passender Modelle sollten einige Aspekte berücksichtigt werden. Dabei spielen insbesondere folgende Punkte eine entscheidende Rolle:

  • die Art des Unternehmens
  • der Umfang der Druck-Erzeugnisse
  • das allgemeine Druckaufkommen
  • die ökologische Nachhaltigkeit

Unternehmen aus der Werbebranche beispielsweise haben in der Regel andere Ansprüche an Druck-Erzeugnisse als beispielsweise reine Industrieunternehmen. Je höher die Qualität von Bildern auf den Druck-Erzeugnissen, desto höher sind in der Regel auch die entstehenden Kosten. Wer also überwiegend Text druckt, muss auf andere Aspekte achten als solche, die häufig hochauflösende Fotos oder Bilder drucken müssen. Auch der Umfang der Druck-Erzeugnisse sowie das allgemeine Druckaufkommen haben selbstverständlich Auswirkungen auf die Wahl des passenden Druckers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Laser oder Tinte?

Moderne Multifunktionsdrucker übernehmen im Büro vielfältige Aufgaben. Neben dem reinen Drucken sind sie auch in der Lage zu faxen, Dokumente und Bilder zu scannen sowie Kopien anzufertigen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen solchen Druckern, die mit Tinte drucken, und solchen, die mit Laser und Toner drucken. Während Tintenstrahldrucker in der Regel langsamer arbeiten aber günstige, fotoähnliche Ergebnisse liefern können, sind Laserdrucker meist die bessere Wahl, wenn es darum geht hohe Druckaufkommen mit überwiegendem Textanteil zu bewältigen.

Leasen oder kaufen?

Nicht immer ist es sinnvoll, größere Bürogeräte wie Multifunktionsdrucker käuflich zu erwerben. Unter Umständen ist gerade das Leasen eines solchen Geräts durchaus vorteilhaft. Zum einen werden hohe Investitionskosten vermieden, zum anderen hat man immer ein Gerät, welches auf dem neusten Stand der Technik ist. Gerade große Unternehmen, die mehr als nur einen Drucker benötigen, können in der Regel von Leasing-Lösungen stark profitieren. Entsprechende Leasing-Unternehmen bieten meist einen Wartungs- und Reparaturservice mit an, sodass bei Komplikationen mit einzelnen Geräten schnell eine Lösung gefunden werden kann. Weitere Informationen rund um Multifunktionsdrucker sowie die Möglichkeit, entsprechende Geräte unkompliziert zu leasen finden sich unter: www.digital-direkt.com.

Ob und wann der Traum vom papierlosen Büro endlich wahr wird, kann derzeit nicht mit Sicherheit gesagt werden, bis dahin werden Drucker eine wichtige Funktion in jedem Unternehmen einnehmen. Bei der Auswahl des passenden Druckers sollten Unternehmen ihre eigenen Bedürfnisse und Ansprüche möglichst genau kennen und sich anhand dieser Kennwerte orientieren. Unternehmen, welche die mitunter hohen Investitionskosten für Multifunktionsdrucker scheuen, sollten sich nach Leasing-Alternativen umsehen. So kann sichergestellt werden, dass auch bei kleinerem Budget stets modernste Drucktechnologie zur Verfügung steht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Am 4. April ist wieder Walldorfer Nacht der Ausbildung

In der Stadtbücherei bei der Walldorfer Nacht der Ausbildung   Ganze Bandbreite der Berufe kennenlernen Die Walldorfer Nacht der Ausbildung findet am Freitag, 4. April, von 17 bis 21 Uhr statt. Dann werden die Stadt und rund 30 weitere Unternehmen und...

Baiertal: Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Dienstag, den 08.04.2025 in Wiesloch-Baiertal In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht...

Rösch und Born besuchen Familienbetrieb in Wiesloch

"Das Handwerk macht die Wirtschaft stark" Ein eingespieltes Team, eine lange Tradition und viel Erfahrung – die Glaserei Sauer steht beispielhaft für das, was das Handwerk in Baden-Württemberg ausmacht: Fachkompetenz, Kontinuität und persönliches Engagement. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive