Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Pferdewallfahrt

24. September 2016 | #Natur & Heimatvereine, Das Neueste

Pferdewallfahrt am Sonntag, den 25. September 2016 auf den Letzenberg

Am Sonntag, den 25. September 2016 findet die bereits zur Tradition gewordene Pferdewallfahrt auf den Letzenberg in Malsch statt.

Die erste Pferdesegnung auf dem Letzenberg, nach einer Idee von Frau Dr. Johanna Mächtel zustande gekommen, vom früheren Ortsgeistlichen Pfarrer Fridolin Bigott aufgenommen und bisher weitergepflegt, liegt bereits über 40 Jahre zurück.

Seit dieser Zeit findet alljährlich am letzten Sonntag im September die Pferdewallfahrt statt, zu der oftmals schon über 200 Reiter mit ihren Pferden aus nah und fern angeritten kamen.

 

Das Treffen der Pferdefreunde am Sonntag, den 25. September 2016 wird wie folgt ablaufen:

 

10:00 Uhr     Eintreffen der Reiter und Fahrzeuge (Kutschen und Karossen) im Weindorf Malsch;

                          Aufstellung am westlichen Ortseingang bei der Katharinenkapelle;

                          Darreichung des obligatorischen Satteltrunkes durch den Verkehrs- und Heimatverein

10:30 Uhr    Abmarsch zum Letzenberg durch die Hauptstraße

11:00 Uhr    Pferdesegnung auf dem Letzenberg                    

anschließend Rückmarsch zum Ort und Besuch des Herbstfestes im Letzenberg-Tierpark.

Die Mitglieder des Letzenberg-Tierparks haben sich wiederum bereit erklärt, in ihrer Tierpark-Ranch die Bewirtung der Pferdefreunde und deren Angehörigen vorzunehmen. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt.

Die Ranch bietet ausreichend Platz für Reiter und Pferde. Es besteht auch die Möglichkeit, das Mittagessen im Tierpark-Restaurant einzunehmen.

Die Verantwortlichen des Verkehrs- und Heimatvereins e.V. Malsch sowie die Einwohner der Gemeinde Malsch würden sich über eine recht zahlreiche Beteiligung der Pferdewallfahrt 2016 sehr freuen.

 

Quelle: VERKEHRS- U. HEIMATVEREIN e.V. / Kessler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive