Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Herbstkonzert aus der Reihe der „Konzert in Kirchen und Klöstern“

20. September 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Kath. Gemeinde Wiesloch, Konzert in Kirchen und Klöstern, Photo Gallery

PeterSchumann_400x267Herbstkonzert

Am Sonntag, 21. September um 16.30 Uhr findet das nächste „Konzert in Kirchen und Klöstern“ in der St. Laurentius-Kirche in Wiesloch, Am Adenauerplatz, statt. KMD Peter Schumann spielt virtuose Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge D-Dur), Dietrich Buxtehude (Präludium C-Dur) und Petr Eben („Hommage à Buxtehude“). Glücklicher Weise konnte „in letzter Minute“ noch die Bild_LebenslaufFlötistin Barbara Rosnitschek zur Mitwirkung gewonnen werden. Sie wird Stücke von Carl Philip Emanuel Bach, Schubert, Mendelssohn und Tschaikowsky spielen. Mit Farbe gebenden Wortbeiträgen ist Pfarrer Alexander Hafner ebenfalls dabei. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Erhalt der Konzertreihe wird gebeten.

 

Kath. Pfarramt St. Laurentius/Hl. Dreifaltigkeit, Friedrichstr. 8, 69168 Wiesloch.

i. A. Hochlehnert

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive