Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen, Donnerstag, „Die Luddarisch Brick“ in der Stadtbücherei Walldorf

1. Juni 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Arnim Töpel, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Arnim Töpel aus seinem neuesten Mundart-Krimi „Die Luddarisch Brick“am Donnerstag, 2. Juni 2016, 20.00 Uhr.

Neben seinen preisgekrönten Solo-Programmen (Deutscher Kleinkunstpreis für musikalische Klasse und sprachliche Eleganz, Hermann-Sinsheimer-Plakette für seine Verdienste um unsere Sprache) ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Spielten seine ersten beiden Mundart-Krimis im fiktiven Glickerbach, so steht diesmal die Lutherische Brücke im Wald zwischen Walldorf und Sandhausen im Mittelpunkt: Kommissar Günda, de Tschief vun do, der auch so spricht, wird fürs Fernsehen entdeckt. Bangen Herzens übernimmt während der Dreharbeiten sein hochdeutscher Assistent Fritjof Freese (Geh mol dange! – Wofür?) die Leitung der SonderKommissionDo. Derweil bekommt sein Chef Probleme mit den Schauspielkollegen, die zu seinem Verdruss nicht den hiesigen Dialekt beherrschen – Un des bei ämme Krimi vun do? Umeeglisch!
Kein Töpel-Auftritt ohne Piano, erwarten Sie also getrost mehr als eine Lesung.
Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung Dörner.
Eintritt: 8 €, Vorverkauf in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner

Flyer Töpel-Lesg. 02.06.16-P1160009

Textquelle und Plakat: Stadtbücherei Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive