Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Monster der Meere

13. April 2019 | Bildung, Das Neueste, Photo Gallery

auf der Suche nach Lingcod in kalten Gewässern Alaskas
Katja Berghaus University of Alaska Fairbanks
17. April 2019, 19:30 Uhr, Pfälzer Hof, Walldorf

Der Trophäen- und Speisefisch ist bei Freizeitanglern dank seiner stattlichen Größe von etwa 120 cm und seines festen weißen Fleisches sehr beliebt, aber seine Alligator-ähnliche Todesrolle macht ihn zeitgleich zu einem der gefürchtetsten Passagiere auf kleinen Fischerbooten. Der Lingcod, ein typischer Fisch der Westküste der USA könnte nun in Alaska von Überfischung bedroht sein.

Auf den ersten Blick wirkt der Bodenfisch aggressiv, jedoch beweist der männliche Lingcod jährlich seine Vaterqualitäten. In den Frühlingsmonaten bewachen die Männchen die Gelege bis zu 8 Wochen und verzichten dabei auf Nahrung und sonstige Annehmlichkeiten. Viele der Aufzuchtgebiete befinden sich jedoch in aktiv befischten Gebieten. Eine dieser besonders fruchtbaren Fischereiregionen Alaskas ist Prince William Sound. Berühmt für seine natürliche Schönheit und Lachswanderungen, ist diese Gegend auch bekannt für seine exzellente Felsenbarsch- und Lingcod-Fischerei. In ihrem Vortrag wird Sie Katja Berghaus, Doktorandin an der University of Alaska, Fairbanks, auf eine Reise ins kalte Alaska nehmen und erklären wie sie dem Mysterium des Lebens und Überlebens des Monsters Lingcod auf den Grund zu gehen hofft.

Quelle: NABU Walldorf Sandhausen
Foto: Ben Cantrell

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive