Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Moitie überreicht Spendenscheck

27. Dezember 2017 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Musikalisches Vorweihnachtpräsent

Chanson-Gruppe Moitie:Moitie überreicht Spendenscheck

Ausgestattet mit einem großen Spendenscheck besuchten Mitglieder der Chanson-Gruppe Moitie:Moitie am 19. Dezember 2017 den Zoo und überreichten diesen symbolisch an den Zoodirektor. 4.300 Euro hatten sie bei einem Benefiz-Konzert Ende Oktober für den Zoo eingespielt.

In Erinnerung an den äußerst gelungenen französischen Chansonabend dankte Dr. Klaus Wünnemann den Bandmitgliedern. Christophe Loetz (Gesang), Hans-Jürgen Ott (Akkordeon), Victor Winter (Gitarre), Mario Cetto (eBass) und Micha Moll (Schlagzeug). Sie hatten im Rahmen der Französischen Woche Heidelberg ein Benefizkonzert zu Gunsten des Zoo Heidelberg im Alten Hallenbad – Frauenbad organisiert. Vor einem restlos ausverkauftem Haus faszinierte die Gruppe Moitie:Moitie durch einen gelungen Mix aus traditionellen und neuen Interpretationen von Musette bis Jazzigem und einer geschickten Auswahl von Songs.

Christophe Loetz führte mit kleinen Anekdoten hinter den Chansons durch das abwechslungsreiche Programm, das von locker-leichten bis zu melancholischen Texten reichte. Schnell hatte Christophe Loetz mit seiner farbenreichen und ausdrucksstarken Stimme die Zuhörer komplett überzeugt. Besonders beeindruckt zeigten sich die Anwesenden von den Balladen. Christophe Loetz konnte mit seiner herrlich timbrierten, gefühlvoll fließenden Bassstimme in Dis quand reviendras-tu? (Sag, wann kommst du wieder?) von Barbara oder Ne me quitte pas (Verlass‘ mich nicht) von Jacques Brel neue Dimensionen eröffnen sowie magische Momente mit schwarzer Tiefe zaubern.

Hans-Jürgen Ott, Akkordeon und Piano, wusste geschickt mit seinem Instrument die Chansons zu unterstützen und brillierte mit Soloeinlagen. Komplettiert wurde die Band durch Victor Winter an der Gitarre, der ein sehr einfühlsames Intro bei La vie en rose spielte, Mario Cetto eBass, der mit Nathalie das Publikum mitriss, sowie Micha Moll am Schlagzeug, der es verstand die typischen rhythmischen Variationen des Chansons von Rubato bis in time den richtigen Swing z.B. bei La foule mitzugeben. Damit hatten die Instrumentalisten einen wesentlichen Anteil daran, dass bei den Chansons nie das Gefühl einer Cover-Version aufkam, sondern stets die eine eigene Interpretation deutlich wurde. Und so war es kein Wunder, dass die Künstler vom begeisterten Publikum zu mehreren Zugaben zurückgerufen wurden.

Ein besonderer Dank für die Unterstützung geht auch an die Rhein-Neckar-Zeitung, Hans-Jörg Kraus, GVO friends of events GmbH, die alle ebenfalls, wie die Musiker selbst, Ihre Leistungen kostenfrei dem guten Zwecke zur Verfügung stellten. Kein Wunder war es daher auch, das viele der Konzertbesucher es den Organisatoren gleichtaten und zusätzlich noch einen Betrag in die aufgestellte Spendenbox für den Zoo steckten. So kann sich der Zoo Heidelberg gemeinsam mit den Musikern über den tollen Erfolg der Veranstaltung freuen, denn der komplette Erlös des Benefizkonzert in Höhe von 4.300 Euro ging an den Zoo.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Saisoneröffnung des Feierabendradelns der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

Start der Saison am 17. April 2025 Das beliebte Feierabendradeln der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf startet wieder am Gründonnerstag, den 17. April 2025. Treffpunkt ist wie gewohnt die Stadtbücherei Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, um 17:30 Uhr. Fahrten für alle...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive