Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Modellaktionstag ‚Erst- und Jungwähler zur Kommunalwahl

21. April 2014 | > Wiesloch, Leitartikel, Uncategorized

 

Modellaktionstag ‚Erst- und Jungwähler zur Kommunalwahl 2014‘ am  05.05.2014

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste politische Wahl? Sicher waren Sie ein  wenig aufgeregt und wussten nicht so recht, wie das mit dem Setzen der Kreuzchen auf dem Wahlzettel funktioniert. Welche Partei soll ich wählen, wie  ist das mit der Erst- und Zweitstimme? Soll ich denn überhaupt wählen? Was  bringt es mir überhaupt, dieses demokratische Grundrecht?

logo_kommnualwahl_225Am 25. Mai 2014 dürfen in Baden-Württemberg erstmals alle Personen ab 16  Jahren wählen. Und das bei solch einem komplexen Thema wie der Kommunalwahl.

Hier dürfen im Stadtgebiet Wiesloch beispielsweise gleich 26 Stimmen  für die 26 Sitze im Gemeinderat vergeben werden. Diese dürfen auch  noch gehäuft (kumuliert) auf einen Bewerber oder eine Bewerberin und auf  mehrere Listen von Parteien und Wählervereinigungen verteilt (panaschiert)  werden. Eine Herausforderung schon für den „Normal-Wähler“, totales Neuland  für die Jugendlichen.

Deswegen plant das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch anlässlich  der Wahlrechtsänderung die betroffenen Jungwähler über ihr Wahlrecht und  die formalen Hürden des Baden-Württembergischen Wahlrechts zu informieren.

Wiesloch wurde als einer der Orte im Land ausgesucht, in denen ein  Modellaktionstaq“ der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und des Landes-jugendrings Baden-Württemberg (LJR) in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Wiesloch durchgeführt wird.

banner_startseiteAm Montag, den 05.05.2014, wird von 10 bis 14 Uhr, in der Mensa des  Ottheinrich- Gymnasiums ein Stationen-Parcours aufgebaut werden, an  dem sich die erstmals wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler der Wieslocher  Schulen informieren können.

Hierbei ist geplant zwischen 10.00 und 14.00 Uhr 8 Stationen einzurichten,  die durch von den Landesinstitutionen und der Stadt Wiesloch gestellte Moderatoren  geleitet werden und die Schülergruppen mit allem notwendigen  Hintergrundwissen zur Wahl ausstatten sollen.

Auch die bei der Kommunalwahl antretenden Parteien und Wählervereinigungen  aus Wiesloch haben die Möglichkeit mit dieser interessanten Wählergruppe  ins Gespräch zu kommen und können mit einer Station präsent  sein. Sicher ist es auch für diese interessant ihre kommunalpolitischen Ziele  den Jungwählern vorzustellen und von diesen Rückmeldungen über deren  Anliegen und Meinungen zu erhalten.

Strichfiguren Grafik VRD 43812482 Fotolia.com; Text: Grass

Ziel ist es an diesem Tag, möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu informieren.

Die Schülerinnen und Schüler werden in eine Art Rundgang die Stationen  klassenweise durchlaufen und danach die gehörten Themen in den  Klassen nachbereiten. Auch hier bietet das Kinder- und Jugendbüro den  Schulen aktive Hilfestellungen an. Die Gespräche laufen bereits.

Bei dieser Kommunalwahl gibt es übrigens insgesamt 1.699 Erstwähler/innen,  die das erste Mal für eine Kommunalwahl wahlberechtigt sind. Davon dürfen  679 Personen überhaupt das erste Mal wählen.

Der Oberbürgermeister von Wiesloch, Franz Schaidhammer wird sich auch  nochmals in einem Brief an die Jungwählerinnen und Wähler richten, um Sie  zu animieren, sich aktiv bei der Wahl am 25.05. zu beteiligen. Sein Appell  geht aber im Besondern auch an die Eltern, „sprechen Sie mit Ihren Kindern  um die Möglichkeiten der Wahl.“

Weitere Informationen zur Wahl in Wies loch unter www.wiesloch.de. im Speziellen zur Wahl ab 16,

unter www.waehlenab16-bw.de

Quelle: Stadt Wiesloch und Ipb

 

2 von 2

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Höchststand: Fahrzeugbestand im Rhein-Neckar-Kreis wächst weiter

Zulassungsrekord im Rhein-Neckar-Kreis: Mehr als 480.000 Fahrzeuge registriert Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 480.132 Fahrzeuge zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 475.370 Fahrzeuge registriert waren, bedeutet dies einen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Kaffeenachmittag mit Bilderpräsentation am Sonntag 02.02.2025 um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch....

Wiesloch: Unbekannte werfen Scheibe eines Geschäfts ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag warfen unbekannte Personen die Fensterscheibe eines Körperschmuckgeschäfts in Wiesloch ein. (warum Plural? Könnte auch nur ein TV sein, oder?) Zwischen Mittwochabend, 19.30 Uhr und Donnerstagmorgen, 10.20 Uhr warfen die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive