Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch bei Vernetzungsveranstaltung vertreten

15. Dezember 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Austausch liefert Anregungen für Verbesserungen

Auf Initiative des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg fand in Stuttgart eine Vernetzungsveranstaltung der Mobilitätspakte statt. Hier konnten sich Vertreter aus den einzelnen Mobilitätspakten vernetzen, aus den Erfahrungen anderer Pakte lernen und in Workshops Mobilitätsthemen austauschen. Im Land gibt es die sechs Mobilitätspakte Heilbronn-Neckarsulm, Rhein-Neckar, Rastatt, Lahr, Walldorf/Wiesloch und Aalen-Heidenheim. Alle versuchen in ihren jeweiligen Regionen, in Kooperation mit verschiedensten Akteuren, zu denen auch ortsansässige Unternehmen zählen, Verbesserungen für die Mobilität zu erreichen. Der Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch, 2018 gestartet, ist nach dem Mobi-Pakt Heilbronn-Neckarsulm der zweitälteste und befindet sich schon in der zweiten Laufzeit mit fünf weiteren Jahren.

Staatsekretärin Elke Zimmer begrüßte die Teilnehmer und warb für den Austausch unter den Beteiligten. Es fanden unter anderem Workshops zum überbetrieblichen Mobilitätsmanagement, Sicherheitsempfinden auf Radwegen, On-Demand-Verkehr in Mobilitätspakten und zu Pendlerexperimenten statt. Bei einem Rundgang, dem sogenanntem „Gallery Walk“ mit drei Stationen, wurden die Themen und Erfahrungen der einzelnen Mobilitätspakte vorgestellt. Dabei wurde den Vertretern der Pakte und Verkehrsminister Winfried Hermann der jeweilige Sachstand erläutert und rege diskutiert.

Für den Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch stellten Mario Klein (IHK Rhein-Neckar) und Alexander Eckhardt (SAP SE) die Ausgangslage, den Stand der Umsetzung, den Zielzustand sowie Erfolg und Herausforderungen vor. Klein adressierte an Minister Hermann die notwendigen Infrastrukturvorhaben im Wirtschaftsraum Wiesloch/Walldorf und wies auf die notwendigen Planungen zu Straßeninfrastruktur in der Region und die Abstimmungen mit den Akteuren vor Ort hin. Eckhardt sprach die Themen Erfassung von Mobilitätsdaten, Erstellen von Erreichbarkeitsanalysen und unternehmensübergreifende Mitarbeiterbefragung zur Mobilität an. Der Walldorfer Stadtbaumeister Andreas Tisch unterstützte den Dialog mit ergänzenden Informationen aus kommunaler Sicht.

 

 

Bei der Veranstaltung fand erstmals ein direkter Austausch unter den verschiedenen Mobilitätspakten statt, die Teilnehmer konnten neue Anregungen aus anderen Regionen mitnehmen. Damit hat der Austausch den Blick für weitere Verbesserungen auf dem Feld der Mobilität geweitet.

Der Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch ist derzeit dabei, die Themen und Maßnahmen für die zweite Laufzeit des Paktes zu definieren. Beteiligt sind neben den beiden Städten auch Verkehrsministerium, Rhein-Neckar-Kreis, die Unternehmen SAP, Heidelberger Druckmaschinen und MLP, die IHK Rhein-Neckar, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar, der Verband Region Rhein-Neckar, die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW), die Autobahn GmbH des Bundes und das Regierungspräsidium Karlsruhe.

 

Text und Foto/Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Busstreik am 21. Februar 2025

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Freitag, 21. Februar, drohen erneut Fahrtausfälle im Busverkehr der SWEG Bus Schwetzingen GmbH. Laut einer Mitteilung der SWEG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten an diesem Tag zum Warnstreik...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

„Abenteuer FÖJ“ im Zoo Heidelberg

Freiwilliges Ökologisches Jahr ab September 2025: Jetzt Chance zur Berufsorientierung nutzen und bewerben Einblicke in den Zoo-Alltag erhalten und in die Berufswelt hinenschnuppern: Für junge Erwachsene mit Interesse an Tier-, Natur- und Artenschutz, bietet der Zoo...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive