Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mobilität 4.0. – nachhaltige Verkehrspolitik

18. Januar 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

Mobilität 4.0. – nachhaltige Verkehrspolitik für Baden-Württemberg

Grüne laden zur öffentlichen Abendveranstaltung mit MdL Wolfgang Raufelder ein

__________________________________________________________________________________________________

„Transparentes Verfahren – nachvollziehbare Kriterien – Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen“ – Gemäß diesen Ansprüchen hat Grün-Rot in den vergangenen Jahren die Verkehrspolitik für Baden-Württemberg neu und gleichzeitig nachhaltig gestaltet.

Unter dem Motto „Mobilität 4.0. – eine nachhaltige Verkehrspolitik für Baden-Württemberg“ hat der Grüne Ortsverband gemeinsam mit dem Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, den verkehrspolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Wolfgang Raufelder am 27.1. um 19:30 Uhr ins Restaurant Freihof (Nebenzimmer) nach Wiesloch eingeladen.

In einer öffentlichen Abendveranstaltung wird der Landtagsabgeordnete Raufelder zunächst anhand eines Impulsreferats erläutern, was die Landesregierung unter einer zukunftsfähigen und gleichzeitig nachhaltigen Verkehrspolitik versteht. Hierbei wird Raufelder aufzeigen, dass eine moderne Mobilitätspolitik finanziell nachhaltig, ökologisch sinnvoll und für die Bürger transparent sein muss.

Schwerpunkt an diesem Abend wird insbesondere die Straßenbaupolitik im Land sein. Grün-Rot investierte allein in den vergangenen drei Jahren für den Erhalt und die Sanierung von Straßen jeweils 100 Millionen Euro. Der Betrag wurde 2014 nochmals auf 125. Mio. Euro aufgestockt. Zum Vergleich standen in den CDU-geführten Vorgängerregierungen zwischen 2001 und 2010 lediglich zwischen 8,7 und maximal 50 Mio. € zur Verfügung.

Zu einer modernen Infrastrukturpolitik zählen aber auch der intensive Ausbau des ÖPNV, des Radwegenetzes sowie die Förderung der Elektromobilität und beispielsweise die Umstellung von Busbetriebe auf emissionsfreie Antriebe.

In einer anschließenden Diskussion stellen sich die beiden Abgeordneten gerne den Fragen aus dem Publikum. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL

Fraktionssprecher für

Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis:

Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

Tel. 06222-9599860

[email protected]
Persönliche Referentin: Christine Gebhardt

 

Büro Stuttgart:

Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

Persönliche Referentin: Andrea Kratel

 

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive