Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mobil sein dank Sozialticket der Stadt Walldorf

16. Juli 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Freiwillige Leistung der Stadt für Einkommensschwache

Damit auch Menschen, die nur ein geringes Einkommen haben, in der Region mobil sein können, bietet die Stadt Walldorf ein Sozialticket an.

Die Stadt bezuschusst das Rhein-Neckar-Ticket des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN), das derzeit monatlich 87,20 Euro kostet, mit 41,40 Euro monatlich, so dass sich der Eigenanteil auf 45,80 Euro reduziert. Vertragspartnerin im VRN ist die SWEG. Mit der günstigen Fahrkarte für Bus und S-Bahn sollten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und auch der Klimaschutz gefördert werden.
Die Fahrkarte hat einen weiten Radius und gilt zwischen Homburg und Würzburg, Zwingenberg und Lauterbourg in Frankreich.
Wer diese freiwillige Leistung der Stadt nutzen möchte, muss zwischen 18 und 59 Jahren alt sein und darf keinen Anspruch auf ermäßigte Fahrkarten wie das Maxx-Ticket oder die Karte ab 60 haben. Weiterhin müssen berechtigte Personen Wohngeld beziehen oder Leistungen nach SBG II („Hartz IV“) oder SBG XII.

Das Sozialticket kann bei der Stadt Walldorf im Rathaus beim Fachdienst Soziale Hilfen in Zimmer E 13/E 14 im Erdgeschoss  beantragt werden. Vorgelegt werden müssen der aktuelle Leistungsbescheid der Grundsicherungsleistungen von Jobcenter oder Kreissozialamt. 
Die Sprechzeiten sind montags, dienstags, mittwochs, donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr. Mittwochs findet die Sprechstunde auch von 14 bis 18 Uhr statt und am Freitag von 8 bis 13 Uhr. Das Sozialticket ist ein Jahr gültig, für die weitere Nutzung muss danach ein neuer Leistungsbescheid vorgelegt werden.

Mit dem Sozialticket der Stadt sind Berechtigte kostengünstig unterwegs

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald

Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im Schatthäuser Wald, um einen Teil der insgesamt 200 neuen Habitatbäume auszuweisen. Im Rahmen...

Saisoneröffnung des Feierabendradelns der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

Start der Saison am 17. April 2025 Das beliebte Feierabendradeln der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf startet wieder am Gründonnerstag, den 17. April 2025. Treffpunkt ist wie gewohnt die Stadtbücherei Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, um 17:30 Uhr. Fahrten für alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive