Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MLP legt Geschäftsbericht 2012 vor

29. März 2013 | Das Neueste, Gewerbe

• Gesamterlöse legen um 4 Prozent auf 568,0 Mio. Euro zu
• Operatives EBIT steigt um 46 Prozent auf 74,1 Mio. Euro – höchster Wert seit 2007
• Konzernüberschuss klettert auf 52,7 Mio. Euro (2011: 11,5 Mio. Euro)
• Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Dividende von 32 Cent pro Aktie vor

(zg) Wiesloch. Im Anschluss an die Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse Ende Februar hat MLP heute den Jahresabschluss 2012
vorgelegt. Unter dem Titel „Stabilität durch stetige Entwicklung“ stellt der Geschäftsbericht die Weiterentwicklung von MLP in den vergangenen Jahren zu einem breit aufgestellten Beratungshaus in den Mittelpunkt – insbesondere durch den Aufbau der betrieblichen Vorsorge und den Ausbau des Vermögensmanagements.

Im Geschäftsjahr 2012 hat MLP von dieser verbreiterten Aufstellung deutlich profitiert: Getragen von einem sehr ausgeglichenen Umsatzmix stiegen die Gesamterlöse um 4 Prozent auf 568,0 Mio. Euro (2011: 545,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte auf 74,1 Mio. Euro (17,3 Mio. Euro) zu. Da im Vorjahr einmalige Sonderbelastungen von 33,4 Mio. Euro angefallen waren, beträgt die Steigerung des operativen EBITs 46 Prozent (von 50,7 Mio. Euro auf 74,1 Mio. Euro). Die EBIT-Marge stieg um rund 40
Prozent auf 13,0 Prozent (operative EBIT-Marge 2011: 9,3 Prozent) – der höchste Wert seit dem Jahr 2007. Der Konzernüberschuss kletterte auf 52,7 Mio. Euro (11,5 Mio. Euro).

Auf Basis dieser erfolgreichen Geschäftsentwicklung setzt MLP seine verlässliche Dividendenpolitik fort. Dazu schlagen Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 32 Cent pro Aktie vor. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 65 Prozent. Im Vorjahr hatte MLP 30 Cent aus dem laufenden Geschäft und weitere 30 Cent auf Basis von für das operative Geschäft nicht benötigter Liquidität ausgeschüttet. „Unser Dividendenvorschlag zeigt, dass MLP weiterhin für eine kontinuierliche und attraktive Ausschüttungspolitik
steht“, sagt Finanzvorstand Reinhard Loose. Für die kommenden drei Geschäftsjahre rechnet MLP – abhängig von der jeweiligen Marktentwicklung – mit einem jährlichen EBIT im Korridor von 65 bis 78 Mio. Euro. Die Hauptversammlung wird für den 6. Juni 2013 in Mannheim einberufen.

Über MLP:

MLP ist das führende unabhängige Beratungshaus in Deutschland. Unterstützt durch ein umfangreiches Research berät die Gruppe Privat- und Firmenkunden sowie institutionelle Investoren ganzheitlich in sämtlichen wirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen. Kernpunkt des Beratungsansatzes ist die Unabhängigkeit von Versicherungen, Banken und Investmentgesellschaften. Insgesamt verwaltet die MLP-Gruppe ein Vermögen von mehr als 21 Mrd. Euro und betreut mehr als 815.000 Privat- und 5.000 Firmenkunden bzw. Arbeitgeber. Der Finanz- und Vermögensberater wurde im Jahr 1971 gegründet und besitzt eine Vollbanklizenz.

Gründungsidee und nach wie vor Basis des Geschäftsmodells ist die langfristige Beratung von Akademikern und anderen anspruchsvollen Kunden in Sachen Vorsorge, Vermögensmanagement, Gesundheit, Versicherung, Finanzierung und Banking. Private Vermögen ab fünf Mio. Euro und institutionelle Kunden erhalten umfangreiche Leistungen in der Vermögensberatung und -verwaltung sowie Wirtschaftsprognosen und Ratings durch die Tochterunternehmen der Feri-Gruppe. Unternehmen bietet MLP – unterstützt von dem Tochterunternehmen TPC – eine unabhängige Beratung und Konzeption in sämtlichen Themenkomplexen der betrieblichen Vorsorge und Vergütung sowie des Asset- und Risikomanagements.

Quelle: MLP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürger aufgepasst: Warnstreik im Landratsamt am 6. Februar

Warnstreik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 6. Februar 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bestreikt. Aufgrund des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist mit Einschränkungen im Dienstbetrieb zu rechnen....

Philipp Lambert verlässt Sandhausen

Philipp Lambert und der SV Sandhausen gehen vorerst getrennte Wege. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird sich bis Saisonende Regionalligist Eintracht Hohkeppel anschließen. Lambert kam nach seiner Zeit in der Jugend der TSG Hoffenheim zur Saison 2020/21 an den...

SVS löst Vertrag mit Lion Schuster auf

Lion Schuster verlässt den SV Sandhausen zum Ende der Transferperiode in Richtung Kiel Ab sofort wird Lion Schuster nicht mehr dem Sandhäuser Profikader angehören, sein Lizenzspielervertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. „Wir haben Lions Situation bereits vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive