Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitreden, Mitentscheiden, Mitgestalten

7. November 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

„Mitreden, Mitentscheiden, Mitgestalten“ lautet das Motto der gemeinsamen Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg.

Diese findet statt am Dienstag, 8. November 2016, von 9 bis 17 Uhr, in der Jugendherberge Heidelberg, Tiergartenstraße 5, 69120 Heidelberg.

Um gesundheitsförderliche Strukturen und Lebenswelten in Stadt- und Landkreis weiter voranzutreiben, zu entwickeln und zu gestalten, bedarf es neuer Wege.

Aus diesem Grund wurde für die diesjährige Fünfte Kommunale Gesundheitskonferenz ein anderes Veranstaltungsformat als bisher gewählt: Mit der Methode Open Space wird Raum geschaffen, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre „Herzensangelegenheiten“ einbringen und hierfür Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen können.

Es gibt keine vorgegebene Tagesordnung. Zu Beginn der Veranstaltung entscheiden die Anwesenden selbst, woran gearbeitet wird. Die Ergebnisse werden laufend festgehalten und sofort allen zur Verfügung gestellt.

So haben alle Teilnehmenden den gleichen Informationsstand. Auf Grundlage der Ergebnisse in den Gruppen sollen am selben Tag konkrete Schritte zur weiteren Arbeit vereinbart werden. Wir freuen uns, wenn Sie bei der Kommunalen Gesundheitskonferenz am 8. November 2016 dabei sein und darüber berichten können.

Im Falle einer Teilnahme bitten wir Sie, sich bis zum 7. November 2016 mit uns in Verbindung zu setzen (E-Mail: [email protected].

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen während der Veranstaltung Frau Kristina Hoppe und Frau Susanne Hering von der KGK-Geschäftsstelle zur Verfügung.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 mit mehreren verletzten Personen

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 – Fahrzeug überschlägt sich, zwei verletzte Personen Dielheim/Mühlhausen – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 15:16 Uhr auf der K4171 im Kreuzungsbereich Melschbachweg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive