Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit Johann Jakob Astor durchs AQWA

24. September 2013 | > Walldorf, AQWA, Das Neueste, Havanna Coastline, Photo Gallery, SAP Big Band

Stationen-Theater und SAP Big Band im Walldorfer Bad

(bb) Gespanntes Gemurmel herrschte unter den zahlreichen Besuchern vor dem Hallenbad am 20. September 2013. Sie alle wollten sich im AQWA zusammen mit dem bekanntesten Sohn der Stadt Walldorf, Johann Jakob Astor, auf den Weg nach Amerika machen.

Und so löste sich auf einmal ein Besucher aus der Menge und betrat den „Speaker’s Corner“, um alle „Mitreisenden“ zu begrüßen und den Weg zu weisen in die „neue Welt“.

Mit dem Einreisestempel auf ihrer Eintrittskarte tauchten die Reisenden ein in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten um 1784. Eine besondere Stimmung bot sich ihnen durch die Fackeln und eine bunte Illumination, durch die der „große Teich“ und die Grünanlagen in ein wunderbares Licht getaucht wurden.

Klänge und Tänze von „Havanna Coastline“ versetzten die Besucher  in eine Aufbruchstimmung, die damals auch Astor verspürt haben mochte.

Und tatsächlich kam da in einem Boot über das weite Meer (Badesee) J. J. Astor in Amerika an. Schon bald nach seiner Ankunft traf er seine spätere Frau Sarah Todd. Diese Situation wurde stimmungsvoll ins Bild gesetzt durch einen Gitarrenspieler und eine Sängerin, schaukelnd unter einem Baum.

Der Beginn von Astors Immobilien-Geschäften wurde durch ein kleines pantomimisches Theaterstück dargestellt.

Ein leuchtendes Lagerfeuer erwartete Astor an der nächsten Station und kein Geringerer als Davy Crockett unterhielt sich mit ihm über seinen Erfolg im Pelzhandel, wobei ein Waschbärfell eine besondere Rolle spielte.

Zum Abschluss des Stationen-Theaters spielte noch einmal „Havanna Coastline“ mit ihrem besonderen Rhythmus, bevor die SAP Big Band unter der musikalischen Leitung des Jazztrompeters Thomas Siffling ein begeisterndes Konzert mit Swing- und Jazzklängen präsentierte.

Als Johann Jakob Astor war der Theater- und Filmschauspieler Christoph Kaiser engagiert, der die Zuschauer moderierend zu den einzelnen Stationen begleitete.

Gerhard Piske, ein Mannheimer Schauspieler und Komödiant, sang und spielte als Davy Crockett am Lagerfeuer.

Das Stationen-Theater in Szene setzte Rainer Kleinstück, ehemals Schauspieler und Regisseur am Heidelberger Theater.

Die Stadtwerke Walldorf haben mit dieser außergewöhnlichen, ganz besonderen Veranstaltung einen tollen Beitrag zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr zum 250. Geburtstag von Johann Jakob Astor geleistet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive