Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MdL Klein informiert

26. März 2017 | CDU Wiesloch, Das Neueste

Jahresprogramm 2017 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR): Förderungen in Horrenberg, Balzfeld und Tairnbach

Aktuell wurde der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch, Karl Klein (CDU), von Peter Hauk MdL, dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, darüber informiert, dass drei Projekte in seinem Wahlkreis durch das Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) ein Förderung erfahren.

Nach Horrenberg fließen 29.180 Euro, nach Balzfeld 20.000 Euro und nach Tairnbach 13.140 Euro.

„Ich freue mich, dass mit dem ELR der ländliche Raum gestärkt und sowohl gewerbliche als auch private Investitionen gefördert werden. Das schafft und sichert Arbeitsplätze als auch das Wohnen im ländlichen Raum“, sagte Klein.

In seinem Schreiben führt Hauk gegenüber Klein aus: „Der Ländliche Raum steht für Lebensqualität und Wirtschaftskraft. Etwa jeder dritte Baden-Württemberger ist hier zu Hause. Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) leisten wir unseren Beitrag, dass Baden-Württemberg auch in Zukunft in der Fläche stark bleibt.

Mit 62 Mio. Euro unterstützen wir in diesem Programmjahr über 1050 Projekte aus den vier Förderschwerpunkten Wohnen, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen. Insgesamt wird mit der diesjährigen Förderung ein Investitionsvolumen von über 520 Mio. Euro angestoßen.

Über die Hälfte der zur Verfügung stehenden Fördermittel fließt in diesem Jahr in den Förderschwerpunkt Wohnen.

Damit fördern wir Projekte zur Aktivierung leerstehender Gebäude, zur Schaffung zeitgemäßer Wohnverhältnisse und gestalten attraktive Ortskerne. Mit der Konzentration auf den Förderschwerpunkt Wohnen in den Ortskernen setzen wir gleichzeitig Impulse für Innenentwicklung und bezahlbaren Wohnraum.

Durch Zuschläge für Wohnbauprojekte mit innovativen Holzbaulösungen in der Tragwerkskonstruktion setzen wir Anreize
für die Verwendung des Baustoffs Holz.

Neben der Innenentwicklung und der Wohnraumförderung liegt der Fokus der diesjährigen Programmentscheidung auf der Sicherung der wohnortnahen Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen. Deshalb werden Investitionen in Lebensmittelgeschäfte, Dorfläden und Dorfgasthäuser prioritär gefördert.“

Auch in diesem Jahr war das ELR wieder um ein Mehrfaches überzeichnet. (Busse)

 

Quelle:

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive