Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Maßnahmen in der „Schwetzinger Hardt“

20. Oktober 2014 | > Walldorf, Das Neueste, Gesellschaft, NABU, Rathaus Walldorf

Mit dem groß angelegten Projekt „Lebensader Oberrhein“, das der Naturschutzbund (Nabu) initiiert hat, soll die Naturvielfalt nachhaltig erhalten werden. Das ist auch erklärtes Ziel im Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt, das maßgeblich der Landesbetrieb Forst BW gemeinsam mit den Hardtgemeinden realisiert hat.
Die Berichterstattung über die ersten Maßnahmen, die an der Schnittstelle der beiden Projekte auf Walldorfer Gemarkung auf Dünenkuppen im Staatswald durchgeführt werden, haben in der Bevölkerung zu einiger Skepsis geführt.

Bürgermeisterin Christiane Staab lädt daher am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Ratssaal ein. Von Seiten des Nabu werden dessen Landesvorsitzender André Baumann und Projektleiterin Dr. Katrin Fritzsch informieren. Der Forst wird durch den Leiter des Kreisforstamtes, Dr. Dieter Münch, und Walldorfs Revierförster Gunter Glasbrenner vertreten sein.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive