Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AZUBIS beweisen Kreativität beim Klimaschutz

14. Juli 2018 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

AVR - Header

Auszubildende der AVR Kommunal beweisen Kreativität beim Klimaschutz

Bundesumweltministerium und DIHK ehren die besten Energie-Scouts des Jahres 2018

Die AVR-Azubis Marius Wöhr und Bastian Bender mit der Urkunde (v.l.n.r.)

Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, und Thomas Meyer, Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e. V. (DIHK), haben Ende Juni in Berlin die besten Energie-Scout-Projekte des Jahres 2018 geehrt. Darunter waren in diesem Jahr auch zwei Auszubildende der AVR Kommunal GmbH. Alle Gewinner-Teams haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert.

Die Energie-Scouts der AVR Kommunal, Marius Wöhr und Bastian Bender, wurden für ihre Projektarbeit „Diesel- und Elektrobagger im Vergleich“ geehrt. Sie gehörten damit zu den zwei besten Teams aus dem Rhein-Neckar-Kreis. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unserer Auszubildenden und gratulieren den beiden zu diesem Erfolg“, lobt Geschäftsführerin Katja Deschner das Engagement der AVR-Energie-Scouts.

Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz zeichnet bereits zum vierten Mal die besten Energie-Scouts des Jahres aus. Die Initiative wird getragen von vier Partnern: dem Bundesumweltministerium, dem Bundeswirtschaftsministerium, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

AVR Kommunal GmbH
Dietmar-Hopp-Str. 8
74889 Sinsheim

www.avr-kommunal.de


Weitere Berichte über AVR Kommunal GmbH unserer Rubrik: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive