Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinsumzug 2018 auf neuen Wegen

23. Oktober 2018 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

Der traditionelle Wieslocher Martinsumzug beginnt in diesem Jahr am Sonntag, den 11. November 2018 um 17.30 Uhr. Treffpunkt und Start für alle, ist der Wieslocher Marktplatz vor dem Rathaus. Zum Mitlaufen sind alle Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen.

In diesem Jahr gibt es als Neuerung, nur einen gemeinsamen Zugverlauf. Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, sowie Mitglieder des Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes. Der Zug wird wieder von Fackelträgern, der Stadtkapelle und der Jugendstadtkapelle begleitet. Ein Anliegen an die TeilnehmerInnen: Bitte nur Laternen und keine privaten Fackeln mitbringen und verwenden!

Zugverlauf

Aufstellung und Start des Zuges sind auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Der Zugverlauf führt über den Röhrbuckel, in die Röhrgasse, Hauptstraße, überquert den Zebrastreifen in der Ringstraße und führt von dort in die Gerbereistraße. Nach Querung der Tuchbleiche führt der Zug dann über die Johann-Philipp-Bronner- Straße zur Maria-Sibylla- Merian-Grundschule. Die gemeinsame Abschlussveranstaltung wird dieses Jahr im Schulhof der Maria-Sibylla-Merian-Grundschule stattfinden.  Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten am Ende der Veranstaltung ein Martinsmännchen.

Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer gemeinsam mit der Stadtkapelle und der Jugendstadtkapelle die bekannten Martinslieder. Dazwischen lesen Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Maria-Sibylla-Merian- Grundschule die Martinslegende vor.

Die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule, der Verkehrsverein und die Stadtverwaltung Wiesloch freuen sich über viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen.  

Quelle: Stadt Wiesloch


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive