Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Marsch der Poesie – was-wann-wie-warum

2. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

(zg) Das Programm beider Veranstaltungen will die Menschen zum einen einladen, sich mit diversen Aspekten von Sprache und Schrift, von Literatur, Buch und Text in allerhand Variationen zu befassen und dabei zu unterhalten.

Zum Andern werden speziell die noch bevorstehenden Veranstaltungen der Literaturtage ins Blickfeld gerückt.

Was sich hinter „Bücherprozession“, „Können Sie es lesen?“ oder „Flüsterpropaganda“ verbirgt, werden die Zuschauer des Marsches der Poesie sicher herausbekommen.

Auch beim anschließenden Markt, den die bekannte Wieslocher „Nachtigall“ Jutta Werbelow moderiert, gibt es manches Rätsel zu lösen. In einem kurzweiligen Programm tauchen immer wieder „Mini-Lesungen“ und Theaterelemente, Akrobatik-, Tanz- und Musikeinlagen auf.

Auf drei Mitmachproduktionen, an denen viele schon im Vorfeld beteiligt waren, soll vorab aufmerksam gemacht werden: Unter „Wieslocher Sprachenvielfalt“ verbergen sich eine Reihe von (knapp einminütigen) persönlichen Darstellungen von Menschen, die (überwiegend) nicht Deutsch als Muttersprache haben – die jeweils zweisprachigen Videos werden in einer längeren Reihe immer wieder gezeigt. Noch kürzere Videos finden sich in einem Pavillon, der der Zweizeiler-Produktion gewidmet ist. Alle Zweizeiler beginnen mit „Das Leben ist…“. Beide Produktionen können vor Ort noch ergänzt werden und kommen dann bei der Abschlussveranstaltung der Literaturtage am 20.10. ins Spiel. Wer sich mit baden-württembergischen Autorinnen und Autoren näher befassen will, kann an einer kleinen „Kennenlern-Aktion“ teilnehmen. 30 Porträts hängen schon jetzt (und wieder nach dem Markt) in der Stadtbibliothek aus, sie werden aber auch am 5.10. auf dem Wieslocher Marktplatz zu finden sein.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive