Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 05.10.2013

5. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

 

10:00 Uhr

Evang. Erwachsenenbildung,

Heidelberger Straße 9, 69168 Wiesloch

Bücher neu entdecken – Bücher können ungewöhnliche Formen annehmen: lange, zickzackgefalzte Leporelli, Flatterbücher ohne festen Anfang und Ende, Bücher, die zum Objekt werden können, kleine Hefte mit witzigen Details oder Hefte aus unkonventionellen Materialien. Experimentelle Bücher erlauben uns einen spielerischen Umgang mit vielfältigen gestalterischen Mitteln. Beispiele werden im Kurs vorgestellt, ebenso wie unkomplizierte Binde- oder Falttechniken. In diesem Workshop, geleitet von der Künstlerin Odine Lang, tragen wir Bilder, Fundstücke, Texte zusammen. Wir zeichnen, malen, drucken, schneiden, kleben … und entwickeln eine passende äußere Form oder Buchbindung für unser Projekt. Für diese Arbeiten an Unikaten oder Kleinstauflagen sind keine buchbinderischen Vorkenntnisse erforderlich.

Eintritt: 70 € für beide Tage (maximal 12 Teilnehmer)

10:15 Uhr

Marsch der Poesie

Ein Happening mit Straßentheater­elementen rund um Sprache/Buch/Literatur/Lesen/Schreiben/Text Was Sie erwartet: Eine Bücherprozession – eine rollende Kopfgalerie – laufende Wörter – Stelzenläufer – Hexen – Poems to take away – Einradler – Bücherjongleure – Once upon a time – Flüsterpropaganda – ein Holzbuch – laufende Litfaßsäulen – Dancing words – Struwwelpeter & Co. – rätselhafte Regenschirme – Einladungen – Provokationen, Weisheiten und Merkwürdigkeiten – Bücher auf Rädern und anderes mehr Es nehmen teil: Gruppen verschiedener Vereine und Organisationen: cha cha club Wiesloch, Kinder- und Jugendzirkus Konfetti Heidelberg, GTRS Schatthausen, Jugendgruppe der Alevitischen Gemeinde Wiesloch, Kulturkreis Bad Schönborn e. V., Stadtbücherei Walldorf, Stadtbibliothek Wiesloch, TSG Wiesloch, Buchhandlung Eulenspiegel, Wieslocher Lokalredaktion der Rhein-Neckar-Zeitung, Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler; Gruppen der Schillerschule, der Pestalozzi-Schule Baiertal, der Luise-Otto-Peters-Schule und der Berufsschule im SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd; Theatergruppen: Die Maske, Die Engel, Theater im Bahnhof Dielheim, Forum 84 Walldorf, Werkraumtheater Walldorf, Volksschauspiele Nußloch sowie Aktivitäten von Einzelpersonen. Der Marsch mündet in den Literatur-Jahrmarkt.

 

11:30 Uhr

Evang. Kirchplatz, Evang. Kirchplatz, 69168 Wiesloch

Anregendes, Heiteres, Informatives, Musikalisches, Verspieltes , Rätselhaftes, Sportliches , Überraschendes von und für Menschen aller Altersgruppen. Auf der Bühne und in den Buden erwartet Sie ein buntes Programm : Sprechfugen – Buchstabenakrobatik – Frottagen – eine internationale Bude – ein Maxi-Memory – Theater-Ausschnitte – Zweizeiler – Gedicht-Aktionen – Mini-Lesungen – Worttürme – Lesen mit Braille – Veranstaltungshinweise – Lieder zum Mitsingen – Porträts baden-württembergischer Schriftsteller – eine Luftballon-Aktion – Hexengeschichten und Malaktionen – heitere Stadträte – Kreuzworträtsel – Buchstabensuppe und anderes mehr. Beteiligt sind: Musikschule Südliche Bergstraße, Kinder- und Jugendzirkus Konfetti Heidelberg, Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein, Bücher-Dörner, Kindergarten St. Laurentius, Albert-Schweitzer-Schule, Stadtbibliothek Wiesloch, GTRS Schatthausen, TSG Wiesloch, Hausfrauenbund Wiesloch, Die Engel, Die Maske, Arbeitstherapie des PZN, Ottheinrich-Gymnasium, Pestalozzi-Schule, cha cha club Wiesloch und andere sowie Jutta Werbelow als Moderatorin.

19:30 Uhr

Albert-Schweitzer-Schule , Parkstraße 9,  69168 Wiesloch
Mörderjagd

Die Wieslocher Kriminacht wird zu einem Markenzeichen. Mit großem Erfolg wurde sie im vorigen Jahr vom Kulturforum Südliche Bergstraße präsentiert. Nun versprechen Krimi-Lesungen mit Pfiff im Rahmen der Literaturtage ein weiteres Mal spannende und vergnügliche Unterhaltung. Bekannte und beliebte Krimiautoren der Metropolregion Rhein-Neckar-Pfalz schicken ihre Kommissare auf mörderische Jagden. Lokalkolorit ist garantiert. Acht Autoren (Marlene Bach, Wolfgang Burger, Toni Feller, Marcus Imbsweiler, Walter Landin, Claudia Schmid, Harald Schneider und Fenna Williams) servieren spannende Mordfälle an vier Tatorten der Altstadt in 14 Lesungen. Details : Kriminacht-Flyer.

Eintritt: 11 € (VVK), 15 € (AK)

 

 

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter-Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive