Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage am 19.10.2013

19. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery

 

Samstag, 19.10.2013 10:30 Uhr

Phantastische Reise oder Baiertaler Cooltour

Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstraße 41,  69168 Wiesloch

phantastische reiseSeite_73Nach dem Geheimnis im Gauangelbach folgt mit der Baiertaler Cool-Tour das zweite Buch der Pestalozzi-Schule, diesmal eine Sammlung von Kindertexten passend zum Literaturtage-Thema Aufgemacht. Vorwiegend stammen die Kurzgeschichten aus den Bereichen Fantasy und Science Fiction. Das Buch wird nun von einigen der jungen Autoren in Form einer Lesung präsentiert und dort sowie natürlich anschließend im Buchhandel verkauft.

Eintritt: frei

 

Samstag, 19.10.2013 20:00 Uhr

Amtsgericht Wiesloch, Bergstraße 3,  69168 Wieslochalltag hinter GitternSeite_74

Die meisten kennen den markanten Glatzkopf als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth aus dem Kölner Tatort. Im richtigen Leben ist Joe Bausch Gefängnisarzt in der Justizvollzugsanstalt Werl, wo er seit 26 Jahren tätig ist. Hautnah erlebt er dort Konflikte und Tragödien, denn die schweren Jungs vertrauen ihm und erzählen ihm von den dunkelsten Seiten ihres Lebens. Die ärztliche Schweigepflicht macht Bausch zum idealen Zuhörer und Gesprächspartner. Joe Bausch liest aus seinem Erstlingswerk Knast und verschafft uns durch seine intimen Kenntnisse des Knastalltags einen authentischen Einblick in eine Welt mit eigenen Regeln und Ritualen, der uns sonst verwehrt bliebe.

Eintritt: 10 €

 

Samstag, 19.10.2013 20:00 Uhr

Marionetten-Theater Wiesloch, Alter Bahnhof, Bahnhofstraße 9,  69168 Wiesloch
XanthippeSeite_75Die Frau um Sokrates

Xanthippe ist nicht, wie gewöhnlich behauptet wird, eine keifende zänkische Frau, die dem Philosophen Sokrates das Leben schwer macht, sondern eine schöne, geistreiche, humorvolle aber auch willenstarke Frau, die dem alternden Philosophen den richtigen Weg weist. Auf humorvolle Weise führen zehn handgeschnitzte Marionetten in die philosophische Welt des antiken Griechenlands mit Bezug zur heutigen Zeit.

Eintritt:
10 €

 

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter-Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive