Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 01.10.2013

1. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

Programm am 01.10.2013

 

15:00 Uhr

Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstraße 41,

69168 Wiesloch

Ein Zauberer und ein Autor gemeinsam auf der Bühne – geht das? Wir werden sehen, denn ausprobiert wird das zum ersten Mal bei den Baden-Württembergischen Literaturtagen in Wiesloch. Im magisch-literarischen Teamwork wird den Gästen mit einer Kombination aus Lesung und Zaubershow eine unterhaltsame Reise durch die faszinierende Sagenwelt der Bergstraße geboten. Ausgangspunkt der Reise ist ein gerade in der Entstehung befindliches Kinderbuch-Manuskript, das von einem cleveren Geschwisterpaar und dessen rüstigem Großvater handelt. Gemeinsam begeben sie sich im Rahmen eines rasanten Abenteuers auf die Spur der heimatlichen Sagenwelt. Und die in den Sagen auftauchenden magischen Gegenstände spielen dem Magier auf der Bühne perfekt in die Hände.

Eintritt: frei

20:00 Uhr

Veranstaltungszentrum der Volksbank Kraichgau, Hauptstraße 139, 69168 Wiesloch

 

Abbas Khider

Abbas Khider – diesjähriger Hilde-Domin-Preisträger – wurde 1973 in Bagdad geboren. Als 19-jähriger wurde er wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime Saddam Husseins verhaftet. Nach zwei Jahren im Gefängnis, wo er gefoltert wurde, kam Khider 1996 frei und hielt sich bis 1999 als illegaler Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt der Philosoph und Literaturwissenschaftler in Deutschland. Sein Roman Brief in die Auberginenrepublik erzählt die Geschichte eines im libyschen Exil lebenden Bauarbeiters zu Zeiten des Saddam Regimes und macht deutlich, wie sich die Schreckensherrschaft auf die individuellen Schicksale auswirkte.

Der Brief in die Auberginenrepublik gewährt tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Lebenswelten seiner Überbringer und Adressaten.

Eintritt: frei (Karten erforderlich, im Rathaus erhältlich)

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter Angaben

 

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive