Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Liederträchtig“ in der Laurentiuskapelle

27. Januar 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Mit einem ganz besonderen, etwas anderen Konzert wurde die Reihe der „Konzerte der Stadt“ in diesem Jahr eröffnet.

(bb) Einen herrlich humorvollen und auch musikalisch herausragenden Abend präsentierte das Duo „Liederträchtig“ dem begeisterten Publikum in der mit knapp 100 Gästen ausverkauften Laurentiuskapelle mit ihrem Programm „Zeit-Los“.

Der Musikbeauftragte der Stadt Walldorf, Dr. Timo Jouko Herrmann, freute sich bei seiner Begrüßung über diesen großen Zuspruch zum ersten Konzert 2020 in der Reihe „Konzerte der Stadt“. Er kennt Cordula Stepp und Daniel Möllemann, die sich zum Duo „Liederträchtig“ zusammengeschlossen haben, schon lange, denn beide haben – wie auch er – an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim studiert.

Ganz der heutigen Zeit entsprechend, ließ Cordula Stepp ihr Handy (fast) nicht aus den Augen, denn mit dem Handy kann man alles „vom Sofa aus“ erleben und organisieren und zum Glücklichsein fehle ihr nur noch ein „5G-Netz“, wie in ihrem Lied „Fingerfängerwalzer“ zu hören war.

Das „Lebenselixier Burnout“ kam im Song „Lob der Arbeit“ zur Sprache, und in der „Ballade vom konstanten Leben“ wollte Cordula Stepp „manchmal vor mir fliehen, leider weiß ich nicht, wohin“.

Cordula Stepp sang in ihrem „Ehrlichen Liebeslied“ von Nasenhaaren, Schnarchen und ähnlichen ehrlichen Dingen bei Männern, wohingegen Daniel Möllemann das Mikrofon für das „Ehrliche Liebeslied“ eines Mannes ergriff, in den Spiegel guckt, ganz begeistert ist von sich und damit feststellt „Ich brauche kein Bier, ich genüge mir“.

Im „Ruf der Wildnis“ fühlte sich Cordula Stepp wie ein Star bei RTL im Dschungelcamp. Hochbegabte ADHS-Kinder, Ritalin und cholerische Eltern wurden im Lied „Konrad“ besungen.

Mit witzigen Texten, genial vertont zu Lied, Song, Chanson oder Arie, und imponierender Stimmgewalt nahm sich das Duo Themen aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn vor.

Zum Abschluss gab es kleine Gute-Nacht-Lieder und als Sonderzugabe das Lied aus ihrem neuen Programm „Ich bin gut drauf“, in dem Cordula Stepp „die Frau aus der Werbung“ besingt, die perfekt ist und alles für ihre Familie macht.

Musik und Texte der beiden Künstler stammen aus eigener Feder, denn „covern ist vielleicht ganz nett, aber Selbermachen ist viel spannender“.

Ein begeistertes Publikum belohnte Cordula Stepp und Daniel Möllemann mit nicht enden wollendem Applaus.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Höchststand: Fahrzeugbestand im Rhein-Neckar-Kreis wächst weiter

Zulassungsrekord im Rhein-Neckar-Kreis: Mehr als 480.000 Fahrzeuge registriert Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 480.132 Fahrzeuge zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 475.370 Fahrzeuge registriert waren, bedeutet dies einen...

Olli Roth solo in EddieS Music Lounge

Konzert im Palatin Wiesloch Am Sonntag, den 23. Februar 2025, tritt der Musiker Olli Roth in EddieS Music Lounge im Palatin Wiesloch auf. Das Konzert findet im Restaurant des Palatin von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird ein Sammelhut für...

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive