Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Liebe heißt Loslassen

29. Juli 2020 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Zwölf Wochen ist es nun her, dass drei wenige Tage alte Kätzchen im Tierheim abgegeben wurden. Sie hatten ihre Mutter verloren und waren nun auf Hilfe angewiesen. Drei Kätzchen großziehen bedeutet einige schlaflose Nächte zu haben und sein Leben eine gewisse Zeit lang vollständig auf die Bedürfnisse der Kleinen umzustellen. Sicher ist aber auch, dass man dafür reichlich belohnt wird. Die Kleinen in dieser sehr intensiven Entwicklungsphase zu begleiten, entschädigt für viele Unannehmlichkeiten und schlaflose Nächte. Im Tierheim fand sich schnell eine freiwillige Ersatzfamilie, die sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einlassen konnte.

Es folgten zwölf spannende Wochen. Füttern, Bauch massieren, warmhalten, alle paar Stunden. Die Entwicklung der drei mitzuerleben, zu erkennen, welch tolle Charaktere jedes Kätzchen hat, ist ein absolutes Vergnügen. „Auch wenn man es von Anfang an weiß, dass die Kätzchen vermittelt werden sollen, wenn die Zeit dafür näher rückt, bekommt man schon ein komisches Gefühl. Sie sind einem ja ans Herz gewachsen. Sie waren zwölf Wochen lang der Lebensmittelpunkt, da entsteht durch den Abschied plötzlich eine große Lücke.“ Karin Schuckert, Tierheimleitung, weiß, wovon sie spricht. „Immer wenn ein Bewohner besonders intensive Pflege benötigt, wächst man zusammen. Man freut sich über die Entwicklung und gleichzeitig ist man bei der Vermittlung besonders kritisch.“ Der Tag der Trennung rückt auf jeden Fall näher. Die Ersatzfamilie der drei Kätzchen hat die Platzvorkontrolle selbst übernommen und ist sich sicher, dass alle drei in ein sehr schönes Zuhause vermittelt wurden.  Karin Schuckert weiß: „Wenn man das zukünftige Zuhause kennt, fällt die Trennung einfacher. Natürlich freut man sich, aber es ist dennoch ein Abschied. Es ist das Loslassen, das immer schwerfällt.“ Tierschutzarbeit ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Arbeit, die man nur mit ganzem Herzen machen kann. Jedes Tier ist es wert, geliebt zu werden. Liebe heißt eben auch Loslassen!

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Saisoneröffnung des Feierabendradelns der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

Start der Saison am 17. April 2025 Das beliebte Feierabendradeln der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf startet wieder am Gründonnerstag, den 17. April 2025. Treffpunkt ist wie gewohnt die Stadtbücherei Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, um 17:30 Uhr. Fahrten für alle...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive