Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Licht aus für die „Earth Hour“

12. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am 19. März soll es von 20.30 bis 21.30 Uhr dunkler werden

Es ist wieder soweit: Weltweit schlägt am 19. März wieder eine Stunde lang die „Earth Hour“. Viele Lichter werden ausgehen, um ein sichtbares Zeichen für mehr Klimaschutz und umweltfreundliches Handeln zu setzen.

Tausende Städte werden ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen und unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten. Die Stadt Walldorf ist wieder dabei und wird die Brückenbeleuchtung über die Südumgehung und die Innenbeleuchtung des Rathauses abschalten, um so ein Zeichen für mehr Klima- und damit auch Artenschutz zu setzen. Auch der AQWA Bäder- und Saunapark sowie die Evangelische und die Katholische Kirche beteiligen sich. Hier werden die Kirchtürme dunkel bleiben und das AQWA setzt auf Kerzenlicht.
Alle Walldorferinnen und Walldorfer können sich ebenfalls beteiligen und ein Zeichen setzen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.earthhour.wwf.de registrieren und dort auch Tipps für die eigene Earth Hour entdecken.

Die Earth Hour findet dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Mehrere hunderttausend Australier beteiligten sich an der ersten „Stunde der Erde“. Nur zwölf Monate später weitete sich die Aktion zu einem globalen Ereignis aus: Geschätzte 50 bis 100 Millionen Menschen in 35 Ländern schalteten gemeinsam das Licht aus. Deutschland beteiligt sich seit 2009 an der Earth Hour.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Der SV Sandhausen empfängt Arminia Bielefeld

SV Sandhausen empfängt Arminia Bielefeld zum Flutlichtspiel Am Freitag, den 7. Februar 2025, eröffnet der SV Sandhausen den Drittliga-Spieltag mit einem Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld. Das Duell im GP Stadion am Hardtwald beginnt um 19 Uhr....

Daniel Born befürchtet mehr Patienten in Klinik nach Schließung von Notfallpraxis Schwetzingen

Born: „Schließt die Notfallpraxis, gehen die Zahlen bei Klinik und Rettungsdienst durch die Decke“ „Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Schließt die Notfallpraxis Schwetzingen, gehen die Zahlen in Klinik und Rettungsdienst durch die Decke. Die Kassenärztliche...

Bürger aufgepasst: Warnstreik im Landratsamt am 6. Februar

Warnstreik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 6. Februar 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bestreikt. Aufgrund des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist mit Einschränkungen im Dienstbetrieb zu rechnen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive