Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

letzte Tests im Karate mit viel versprechenden Ergebnisse

27. September 2017 | #Sportvereine, Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

7 x Edelmetall beim Best Fighter Karate Cup

2 x Gold, Silber und 4 x Bronze in Höchst

Am 23.09.2017 fand in Höchst der letzte Test für die Minis, Kinder und Schüler vor der Landesmeisterschaft statt. Mit 530 Nennungen war der Best Fighter Karate Cup im hessischen Höchst gut besetzt. Neben den Minis, Kindern und Schülern waren auch die Jugendlichen und Senioren der KG Rhein-Neckar mit dabei. Denn alle starten auch bei einem der größten Turnier in Europa, der international Banzai Cup Open am 07. Und 08.10.2017 in Berlin.

Lenja Schwab vom KCRN legte bei den Minis gehörig vor. Ungefährdet marschierte sie mit 5:0 und 3:1 durch den Pool und sicherte sich das Finale. Auch hier blieb sie cool, machte den entscheidenden Punkt und sicherte sich den Sieg.

Fabian und Titas kamen heute über die Vorrunde nicht hinaus. Die drei zwei jedoch woran sie die nächste Zeit zu arbeiten haben. Devran ist noch sehr verhalten, hat jedoch gute Ansätze. Er erreicht den 5. Platz. Laura legte einen furiosen Start hin. Den ersten Kampf beendete sie nach 20 Sekunden mit 10:0. Die zweite Runde schloss sie mit 6:1. Den Einzug ins Finale verpasste sie zwar, konnte sich in der Trostrunde den 5. Platz erkämpfen. Antonia hatte mit ihrer Motivation zu kämpfen. Über die Trostrunde erreichte sie jedoch Platz 3. Stefania konnte sich bei den Senioren, wie Abdullah bei den Jugendlichen, ebenfalls Platz 3 sichern.

Das Kumite Team u10 mit Lenja, Laura und Antonia konnten sich erst im Poolfinale gegen die extrem defensiv ausgerichteten Mädels von Sen5 nicht durchsetzen. Am Ende hieß es Platz 3 für das Team.

Jana hingegen tat es Laura gleich. Alle Begegnungen der Vorrunde wurden ohne Punktverlust vorzeitig gewonnen. Auch das Finale war mit 9:0 schnell Geschichte. Der verdiente erste Platz für sie.

Auch Muhammed machte in der Vorrunde alles richtig, punktete sogar mit Ushiro Ura Mawashi im Angriff und erntete Szenenapplaus vom Publikum. Ohne Gegenpunkte ging es für ihn ins Finale. Hier kann er jedoch aus dem Tritt und fand nicht wieder in die Spur. Der 2. Platz für ihn.

Bilanz: Die KG Rhein-Neckar belegt mit 2 x Gold, Silber und 4 x Bronze Platz 13 von 50 im Medaillenspiegel des Cups. Insgesamt sind 76 Vereine gelistet. Bestes Team ist der Bayrische Karate Bund mit 9 x Gold, 9 x Silber und 9 x Bronze, bester Verein aus Baden-Württemberg der KSC Freudenstadt, auf Platz 8, mit 3 x Gold, und Bronze.

„Wir haben heute wieder viel gelernt.“ beginnt Volker Harren, der Trainer des Teams die Analyse. „Zwar setzen Lenja und Laura ihre Marschrute mittlerweile gut um, dafür kränkelt es an anderen Stellen.“ so Harren. „Abdullah verbessert sich stetig, einzig Jana funktioniert zurzeit wie ein Uhrwerk und liefert kontinuierlich ab. Antonia und auch Muhammed haben einen kleinen Hänger.“ erklärt Harren den Wettkampftag. „Die kommenden zwei Wochen werden nicht leicht, denn es geht zur Landesmeisterschaft und danach nach Berlin.“ so Harren am Ende des Tages.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive