Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesemäuse in der Stadtbücherei

8. November 2012 | > Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

(mdg) Schon seit über fünf Jahren bietet die Walldorfer Stadtbücherei ein besonderes Programm für Kinder: eine Vorlesestunde in der Bücherei für Kinder ab 5 Jahren. Das Vorlesespaß findet immer Montags, jeweils von 15.30 bis 16.15 Uhr statt.  Die Kinder treffen sich im Lesezimmer im oberen Geschoss der Bücherei, machen es sich auf den Bodenkissen  gemütlich und können dort der ruhigen Stimme von Herrn Günther  lauschen.  Der erfahrene Realschullehrer regt durch seine ruhige Art die Fantasie der Kinder an. Er beantwortet  geduldig ihre Fragen und regt zum Mitmachen an.  Das Lesen wichtig für Kinder ist wissen alle, aber viele vergessen welch zauberhafte Wirkung  das Vorlesen auf die Kleinen hat.  Die Vorstellungskraft wird angeregt, die Konzentration wird geübt und vor allem wird auch die Sprache und Kommunikation  gefördert.

Die Kinder hören gerne Geschichten und dies wird sich auch in unserem Computerzeitalter nicht ändern.  Kinder sind neugierig und brauchen viel Austausch mit ihrer Umwelt. Die positive Wirkung des Vorlesens ist vielen Eltern wohl bekannt.

Außer der wöchentlichen Lesemäuse-Stunde, können alle Kinder ab 3 Jahren  an der „Story Time“ in englischer Sprache teilnehmen, die jeden zweiten Montag stattfindet – 19.11.12, jeweils von 16.30 bis 17.15 Uhr. Frau Demuth und Frau Frankfurter lesen den Kindern  auf englisch vor.  Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, kann jeder einfach und jederzeit mitmachen.  Kommen Sie einfach mit ihren Kindern vorbei. Währendessen können Sie selbst in den Büchern stöbern oder einen Kaffee in der Nähe trinken. Die Stadtbücherei freut sich über ihren Besuch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive