Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesebegeisterung wecken – Das möchten Stadtbücherei und Realschule Walldorf mit der Bereitstellung von Leseboxen direkt in den Klassenräumen von 5. und 6. Klassen.

(bb) Die Idee zu diesem besonderen Angebot hatte der engagierte Deutschlehrer Holger Schröder, der auch die AG Schülerbücherei an der Realschule leitet. Zusammen mit Rektor Helmut Hibschenberger erhielt er die Leseboxen von der Leiterin der Stadtbücherei Walldorf Barbara Grabl und ihrer Mitarbeiterin Diana Kremer zusammen mit Herrn 1. Beigeordneten Otto Steinmann.

Auf dem Foto freuen sich v. l.: Rektor Helmut Hibschenberger, Diana Kremer (Stadtbücherei), 1. Beigeordneter Otto Steinmann, Barbara Grabl (Leiterin Stadtbücherei) und Holger Schröder (Realschul-Lehrer).

Die elf Leseboxen werden auf fünf 5. Klassen, fünf 6. Klassen und eine 7. Klasse verteilt. Sie sind gefüllt mit einer bunten Mischung verschiedener aktueller Literatur – von altersgerechten Erzählungen über Sachbücher bis hin zu Comics und Zeitschriften wie „Geolino“.

Wie Frau Grabl erklärte, versucht die Stadtbücherei mit dieser Auswahl, für die Kinder einen Anreiz zum Lesen zu geben. Die Kinder können sich beispielsweise nach einer Klassenarbeit, wenn ein kleines Zeitfenster zu überbrücken ist, aus der Lesebox im Klassenzimmer ein für sie passendes Buch oder eine Zeitschrift aussuchen und darin schmökern. Leider gibt es in vielen Elternhäusern – sicher auch bedingt durch die neuen Medien – für viele Kinder kaum mehr eine Auswahl an Büchern. Mit den Leseboxen gibt die Stadtbücherei, die im Schulzentrum eine Nebenstelle der Bücherei betreibt, den Kindern in ihren Klassenzimmern den direkten Zugang zu Büchern. 
Es ist auch vorgesehen, die Bücher in verschiedene Unterrichtsfächer, beispielsweise Deutsch oder Sachkunde, einzubinden, wie Herr Schröder ausführte. Es wurde auch Wert darauf gelegt, interessante Literatur für Jungen anzubieten. Die Lesebox für die 7. Klasse enthält Lesestoff für ältere Kinder bzw. Jugendliche.

Ca. alle sechs Wochen sollen die Medien in den Leseboxen ausgetauscht werden, damit die Kinder immer wieder Zugang zu neuen Büchern bekommen. Alle Beteiligten hoffen,  dadurch den Kindern eine engere Bindung zu Büchern zu ermöglichen und ihnen ihre sinnvolle Nutzung sowohl im schulischen als auch im privaten Bereich aufzuzeigen. Die „Bücherei im Schulzentrum“ ist zudem jeden Schultag von 11:10 Uhr bis 13:45 Uhr geöffnet und hält unterhaltende Literatur und Fachliteratur bereit.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive