Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lego-Stadt bei der Freien ev. Gemeinde

28. September 2012 | Freie ev. Gemeinde Wi-Wa, Leitartikel, Photo Gallery

„Stein auf Stein“ – in der Freien evangelischen Gemeinde entstand eine gigantische Lego-Stadt

Von Donnerstag bis Samstag vergangener Woche bauten insgesamt 100 Kinder aus Wiesloch, Walldorf und Umgebung an einer gigantischen Legostadt im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wiesloch-Walldorf. Bereits Anfang der Woche holten Mitarbeiter der FeG einen Anhänger mit 800 kg Baumaterial aus dem mittelfränkischen Dinkelsbühl, wo zuvor die sogenannten „Legobautage“ stattfanden. Insgesamt standen den 8- bis 12-jährigen Baumeistern 250.000 Legoteile zur Verfügung – ordentlich sortiert in einzelnen Bausätzen, aber auch genügend Legosteine für das freie Bauen. An den drei Nachmittagen entstanden daraus nun auf einer Fläche von 8 x 4 Meter eine „Lego-Stadt“. In kleinen Bauteams wurden u.a. ein Zoo, Wohngebiete, ein Flughafen, Raumschiffe, aber auch zwei Fußballfelder, eine Kart-Bahn und zwei Wolkenkratzer zusammengesteckt und in das große Bauprojekt integriert. Während einer Pause gab es einen Imbiss und Geschichten aus der Bibel. Zum Projekt passend wurden diese mit Legosteinen nachgebaut und illustriert. Außerdem sorgten Bewegungslieder zum Mitsingen für gute Stimmung.

Am Sonntagmorgen wurde nun die fertige Lego-Stadt im Rahmen eines Familiengottesdienstes der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei stand die Legostadt im Mittelpunkt des vollbesetzten Gottesdienstsaales. Auch einige der Lieder, die die Kinder während der Bautage gelernt hatten, wurden dabei vorgetragen. In seiner Predigt nahm Pastor Michael Schalles ebenfalls Bezug auf die entstandene Legostadt. In einem Zweigespräch mit der Handpuppe Fridolin, gespielt von Jürgen Schäck, diskutierte er über das Amt und die Aufgaben eines Bürgermeisters. Das Stadtoberhaupt müsse für seine Bewohner sorgen, sie gut kennen und ihre Anliegen ernst nehmen. „Gott hat eine ähnliche, aber noch viel gewichtigere Rolle“, so Schalles. „Er liebt die Menschen, ist für sie da und will an ihrem Leben teilhaben.“

Vergänglicher war dabei die Lebensdauer dieser Legostadt in Wiesloch-Walldorf. Noch am Nachmittag wurde sie in ihre Einzelteile zerlegt und wird nun in Edermünde-Besse bei Kassel aufgebaut, wo die Evangelische Kirchengemeinde in der örtlichen Raiffeisenbank eine ähnliche Aktion anbietet.

Text & Fotos: Alexander Lucas

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive